Hallo zusammen,
ich habe hier einen Velux Raumluftfühler liegen, den ich interessehalber mal "zerlegt" habe.
image_41189.jpg image_41188.jpg image_41190.jpg
Sieht so aus, als sei hier ein stinknormaler AVR uC verbaut, nämlich der, der auch im Arduino Leonardo bzw. Micro sitzt. Ein AVR ATmega32u4.
Dessen Firmware lässt sich mittels Atmel FLIP / DFU austauschen. Ein paar Firmware-Files (hex only) habe ich hier gefunden: http://download001.twinspot.net/iam/.../firmware/hex/
Die Frage die jetzt im Raum steht, und welche mit Google's Hilfe nicht beantworten konnte:
Kann man - mit etwas trickserei - aus dem Stick etwas Arduino-ähnliches machen? Hab gelesen dass man Arduinos teilweise auch mit dem Atmel FLIP einen Arduino Bootloader verpassen kann. Die Frage ist aber: Geht das mit jedem? Kennt sich hier jemand damit aus?
Wäre "cool" wenn man die Software auf dem Stick feintunen könnte...
ich habe hier einen Velux Raumluftfühler liegen, den ich interessehalber mal "zerlegt" habe.
image_41189.jpg image_41188.jpg image_41190.jpg
Sieht so aus, als sei hier ein stinknormaler AVR uC verbaut, nämlich der, der auch im Arduino Leonardo bzw. Micro sitzt. Ein AVR ATmega32u4.
Dessen Firmware lässt sich mittels Atmel FLIP / DFU austauschen. Ein paar Firmware-Files (hex only) habe ich hier gefunden: http://download001.twinspot.net/iam/.../firmware/hex/
Die Frage die jetzt im Raum steht, und welche mit Google's Hilfe nicht beantworten konnte:
Kann man - mit etwas trickserei - aus dem Stick etwas Arduino-ähnliches machen? Hab gelesen dass man Arduinos teilweise auch mit dem Atmel FLIP einen Arduino Bootloader verpassen kann. Die Frage ist aber: Geht das mit jedem? Kennt sich hier jemand damit aus?
Wäre "cool" wenn man die Software auf dem Stick feintunen könnte...
Kommentar