Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartensteuerung: OpenSprinkler oder KNX native?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gartensteuerung: OpenSprinkler oder KNX native?

    Hallo zusammen,

    ich bin vor ein paar Tagen jetzt auch über OpenSprinkler gestolpert. Sieht ja ganz nett aus :-)

    Aber wenn ich schon KNX habe, kann ich doch die ganze Steuerung auch in der normalen Visu machen, oder?

    Welche Argumente haben euch getrieben das auf dem ein oder anderen Weg zu machen?

    Gruß
    Roger

    #2
    Zitat von Shadowblues Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich bin vor ein paar Tagen jetzt auch über OpenSprinkler gestolpert. Sieht ja ganz nett aus :-)

    Aber wenn ich schon KNX habe, kann ich doch die ganze Steuerung auch in der normalen Visu machen, oder?

    Welche Argumente haben euch getrieben das auf dem ein oder anderen Weg zu machen?

    Gruß
    Roger
    Ich werde es mit OSPi machen, weil ich den Aufwand scheue, die erforderlichen Algorithmen selbst nachzubauen. Ein Magnetventil per Aktor für eine bestimmte Zeit einschalten bekommt man einfach hin, komplexe Abläufe unter Berücksichtigung lokaler Sensoren bzw. naher (Wunderground) Wetterstationen sind vermutlich schwierig. In der kommenden OS-Version gibts wohl auch Unterstützung für Durchflussmengenmesser... Das will ich nicht selbst programmieren.
    Demgegenüber steht nur der "Medienbruch"- keine nahtlose Integration in die Visu, sondern Einbindung der OS-Weboberfläche in meine (Comet)Visu. Kann ich mit leben, da ich auf diese Weise schon das Heizungsmonitoring und den Volkszähler mit visualisiere.

    Grüße,
    Gunnar

    Kommentar

    Lädt...
    X