Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arduino an KNX - Stand der Dinge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Arduino an KNX - Stand der Dinge

    Hallo,

    es gibt ja jetzt einige Threads zu dem Thema. In Summe wohl > 50 Seiten.
    Mir fehlt da der Überblick...

    Ich würde gerne zwei Modellbauservos ansteuern. Die brauchen ein PWM Signal von 1000 bis 2000µS. Das kann der Arduino. Der Einsatzort wäre nicht weit weg vom Server auf dem die Steuerung läuft, d.h. der Vorteil "Autark" von KNX kommt nicht wirklich zum Tragen. Dennoch wäre ein abgeschlossenes System natürlich fein.

    Wenn ich es recht sehe, gibt es noch kein Arduino-KNX Shield fertig zu kaufen, oder?
    Also würde die Verbindung zum KNX über eine BCU laufen?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Wenn ich es recht sehe, gibt es noch kein Arduino-KNX Shield fertig zu kaufen, oder?
    Korrekt.

    Also würde die Verbindung zum KNX über eine BCU laufen?
    Korrekt.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich bin neu hier im Forum und habe auch Interesse, auf meine KNX Anlage mit einem Arduino oder Raspberry Pi zuzugreifen.
      Für erste Versuche wäre ich schon froh, wenn ich überhaupt per Arduino eine Lampe im Haus ein- oder ausschalten könnte, um einen Startpunkt mal zu haben.
      Ich habe bereits versucht, mit einer Siemens UP117/12 Bus Coupling Unit etwas zu erreichen, bin aber kläglich gescheitert.
      Wer kann mir hier eine Internetseite oder ein Projekt nennen, wo die Anbindung an KNX mittels Arduiono und der UP117/12 gut beschrieben wird?

      Derzeit greife ich auf meine KNX Anlage über die ETS3 zu.

      Danke und Gruß,

      Klaus

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        nun klappte es doch mit der BCU Siemens UP 117/12 und der Library von Thorsten Gehrig im Netz.
        Können über den Arduino Mega nun auf das KNX System zugreifen und Lampen an und ausschalten.
        Eigentlich eher mein Sohn :-) Aber darauf kann er nun aufbauen.

        Danke und Gruß,

        Klaus

        Kommentar

        Lädt...
        X