Falls jemand eine Alternative zum Raspberry Pi sucht, ich kann den ZBOX Nano von Zotac sehr empfehlen:
http://www.zotac.com/us/products/min.../mini-pcs.html
http://geizhals.at/zotac-zbox-nano-c...3.html?hloc=at
Gibts schon ab rund 150 Euro + SSD. Die Mini-PCs sind lüfterlos, und haben einen Intel-Prozessor verbaut. Somit kann auch eine Standard Ubuntu Distro installiert werden, bekommt regelmäßige Software-Updates, findet alle Packages im APT-Repo, ...
Der Mini-PC hat eine Abmessung von 13x13 cm, passt also bald mal wo rein. Ich hab ihn im Technikraum praktischerweise an der Wand montiert. Auch ist das Teil passiv gekühlt, hat daher keine bewegliche Teile, war für mich Grundvorraussetzung. Die 2 LAN Anschlüsse und intgrierte WLAN runden das ganze noch ab.
Ich hab meinen seit einem Jahr in Betrieb. Auch wenn mal mehr drauf laufen soll ist CPU und RAM oft ausreichend. Die Flash-Karte hat im Raspberry Pi nach einem Jahr den Geist aufgegeben. Flash-Karten sind nach einer gewissen Anzahl von Schreib-Zyklen unbrauchbar. Dadurch ist der Raspberry Pi in meinem Fall für Dauerbetrieb ungeeignet.
Für den Preis IMHO unschlagbar.
http://www.zotac.com/us/products/min.../mini-pcs.html
http://geizhals.at/zotac-zbox-nano-c...3.html?hloc=at
Gibts schon ab rund 150 Euro + SSD. Die Mini-PCs sind lüfterlos, und haben einen Intel-Prozessor verbaut. Somit kann auch eine Standard Ubuntu Distro installiert werden, bekommt regelmäßige Software-Updates, findet alle Packages im APT-Repo, ...
Der Mini-PC hat eine Abmessung von 13x13 cm, passt also bald mal wo rein. Ich hab ihn im Technikraum praktischerweise an der Wand montiert. Auch ist das Teil passiv gekühlt, hat daher keine bewegliche Teile, war für mich Grundvorraussetzung. Die 2 LAN Anschlüsse und intgrierte WLAN runden das ganze noch ab.
Ich hab meinen seit einem Jahr in Betrieb. Auch wenn mal mehr drauf laufen soll ist CPU und RAM oft ausreichend. Die Flash-Karte hat im Raspberry Pi nach einem Jahr den Geist aufgegeben. Flash-Karten sind nach einer gewissen Anzahl von Schreib-Zyklen unbrauchbar. Dadurch ist der Raspberry Pi in meinem Fall für Dauerbetrieb ungeeignet.
Für den Preis IMHO unschlagbar.