Die Idee ist ja nicht schlecht, aber:
Wenn das als Einsatz für jedes Zimmer gedacht ist: Habt ihr schon mal überlegt das diese Tablets "Consumer-Geräte" sind die nicht den Anspruch haben 30 Jahre zu halten? Gut. Ein MDT Glastaster kann auch mal kaputt gehen. Aber ich habe da Hoffnung dass MDT den länger am Markt hält als Samsung seine Tablets, die nach 2 Jahren nicht mehr aktuell genug sind und nach spätestens 5 Jahren nur noch gebraucht zu bekommen und nach 10 Jahren komplett verschwunden sind...
Wenn meine MDT Glastaster in 10 Jahren nicht mehr zu bekommen sind und ihren Geist aufgeben, dann wird's eben ein anderer KNX Taster. Die wird es da sicher noch geben. Neuen aussuchen, bestellen und mit wenigen Handgriffen in die vorhandene, genormte UP-Dose klemmen. Fertig. Die DIY-Tablet-Variante: Da wird man neu basteln müssen, oder muss vorgesorgt haben dass man ohne weiteres zurück auf "normalen KNX Geräte/Taster" zurück kann.
Nur so als Randnotiz...
Wenn das als Einsatz für jedes Zimmer gedacht ist: Habt ihr schon mal überlegt das diese Tablets "Consumer-Geräte" sind die nicht den Anspruch haben 30 Jahre zu halten? Gut. Ein MDT Glastaster kann auch mal kaputt gehen. Aber ich habe da Hoffnung dass MDT den länger am Markt hält als Samsung seine Tablets, die nach 2 Jahren nicht mehr aktuell genug sind und nach spätestens 5 Jahren nur noch gebraucht zu bekommen und nach 10 Jahren komplett verschwunden sind...
Wenn meine MDT Glastaster in 10 Jahren nicht mehr zu bekommen sind und ihren Geist aufgeben, dann wird's eben ein anderer KNX Taster. Die wird es da sicher noch geben. Neuen aussuchen, bestellen und mit wenigen Handgriffen in die vorhandene, genormte UP-Dose klemmen. Fertig. Die DIY-Tablet-Variante: Da wird man neu basteln müssen, oder muss vorgesorgt haben dass man ohne weiteres zurück auf "normalen KNX Geräte/Taster" zurück kann.
Nur so als Randnotiz...
Kommentar