Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablett-PC als Unterputz oder Aufputz Halterung/Schalle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Idee ist ja nicht schlecht, aber:

    Wenn das als Einsatz für jedes Zimmer gedacht ist: Habt ihr schon mal überlegt das diese Tablets "Consumer-Geräte" sind die nicht den Anspruch haben 30 Jahre zu halten? Gut. Ein MDT Glastaster kann auch mal kaputt gehen. Aber ich habe da Hoffnung dass MDT den länger am Markt hält als Samsung seine Tablets, die nach 2 Jahren nicht mehr aktuell genug sind und nach spätestens 5 Jahren nur noch gebraucht zu bekommen und nach 10 Jahren komplett verschwunden sind...

    Wenn meine MDT Glastaster in 10 Jahren nicht mehr zu bekommen sind und ihren Geist aufgeben, dann wird's eben ein anderer KNX Taster. Die wird es da sicher noch geben. Neuen aussuchen, bestellen und mit wenigen Handgriffen in die vorhandene, genormte UP-Dose klemmen. Fertig. Die DIY-Tablet-Variante: Da wird man neu basteln müssen, oder muss vorgesorgt haben dass man ohne weiteres zurück auf "normalen KNX Geräte/Taster" zurück kann.

    Nur so als Randnotiz...

    Kommentar


      #17
      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
      Die Idee ist ja nicht schlecht, aber:
      Wenn das als Einsatz für jedes Zimmer gedacht ist: Habt ihr schon mal überlegt das diese Tablets "Consumer-Geräte" sind die nicht den Anspruch haben 30 Jahre zu halten? Gut. Ein MDT Glastaster kann auch mal kaputt gehen. Aber ich habe da Hoffnung dass MDT den länger am Markt hält als Samsung seine Tablets, die nach 2 Jahren nicht mehr aktuell genug sind und nach spätestens 5 Jahren nur noch gebraucht zu bekommen und nach 10 Jahren komplett verschwunden sind...
      Da hast du natürlich recht, zumindest ich habe nicht den Anspruch, dass das Tablet 30 Jahre hält oder dieses gar als Tasterersatz zu verwenden. Das dient einzig der Darstellung für die Visu und ggf. der Türkommunikation. Wenn es nach z. B. nach fünf oder mehr Jahren defekt ist, muss ich natürlich einen neuen Rahmen fräsen lassen oder nehme ein dann aktuelle andere Lösung. Wobei vermutlich auch die Displays der etablierten Hersteller nicht länger halten als die Tablet-Lösung, zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.

      Kommentar


        #18
        Wenn's "nur" für die Visu ist, okay.

        Mein Xoro Megapad wird auch keine 30 Jahre halten. Aber ich hab's gleich so konstruiert, dass ich binnen weniger Minuten ein anderes Display montieren könnte. Dafür ist es aber auch nicht wandbündig (was aber bei einer unebenen Stein-Optik-Wand eh nicht so gut umzusetzen ist).

        Wollte mit meinem Einwand nur zum Nachdenken anregen.

        Kommentar


          #19
          Dein Einwand ist ja auch berechtigt und jeder der so eine Lösung wie die von Alex2500 oder mir realisiert, muss sich über die Folgen klar sein. Bis ich mich für diese "Rahmenlösung" entschieden habe (Stand jetzt, ist ja noch nicht umgesetzt) wollte ich es ähnlich wie du machen, allerdings mit einem Qi-Ladegerät in einer UP-Dose und dann ein geeignetes Tablet davor. Allerdings sind nur wenige Tablets für induktives Laden vorbereitet, aber dafür hätte kein Kabel was irgendwo raus schaut.

          Kommentar


            #20
            Keine Panik, die meisten 7" Tabletts haben fast gleiche Außen maß. Display auch gleich.
            Und in 10 Jahren, wird es sowieso keine Tabletts mehr geben. Da gibts es nur noch 2mm Folie. Ohne Akkus. Entweder Nukleare oder Biologische Batterie.
            Für jeden Zimmer würde ich es auch nicht machen. Büro z.b da ist nur eine Deckenlampe. Und zwei Jalousien. Da kann man auch 2 fach KNX-Taster verwenden.
            1st Taste- Licht An/Aus
            2nd Taste Jalo auf/Zu. Wobei bei mir funktioniert Automatik. Jalo Auf/Zu, beschattung. Von daher taster unnötig. (ist ja eigentlich der Grundgedank, alles muss automatisch ablaufen, je weniger Taster, desto besser KNX/eib) Hab im Flur zentrallen Megapad-Xoro. Da kann ich eventuell Jalos manueli steuern. Oder Automatik sperren.
            RTR muss auch nicht in jeden Zimmer vorhanden sein. Via 1-Wire die Temperatur auslesen und über Zentrallen Tab, die Temperatur einstellen.

            Tablets nur im Wohnzimmer oder Küche einbauen. Da wo viele Lampen/Schaltbare Steckdossen vorhanden.
            Im Wohnzimmer hab 3xDeckenlicht und 3xSchaltbare Steckdossen. Plus Mediaplayer via Tablett.
            Küche das selbe Licht und Steckdossen. Plus Online Radio via Tablett. Lautsprecher werde ich in die Decke einbauen mit einem Blootuth Reciver.

            Tablets für induktives Laden vorbereiten.
            Es gibt Akkus, da ist schon sowas vorhanden. Z.b Smartphones . Oder Hier für Samsung Note 3.

            Kommentar


              #21
              Das was du da beschreibst schreit zum Großteil förmlich nach Szenen (da ist man mit ein Taster statt einem Tablet wohl schneller). Der Rest kling wieder nach einer zentralen Visu.
              Dann passt ja alles.

              Kommentar


                #22
                Servus.
                Ich hab eine frage an euch. Wie sieht es besser aus ? Mit Hardware Tasten ausschnitten ? Oder komplett offen ? ROTE Linien
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.
                Zuletzt geändert von Alex2500; 03.11.2015, 16:30.

                Kommentar


                  #23
                  ich glaube komplett offen ist besser
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #24
                    Blaue Linie = Tablett
                    Rot = Schalle / Halterrung
                    Grünn = Rahmen / Abdeckung
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #25
                      Habe mir gerade nen Telekom Puls Tablet für 80€ bestellt, das könnte man doch Ideal dafür nehmen, ist nen Android Gerät und ich dachte eh es ggf. im Wohnzimmer zu installieren. Die größe weiß ich noch nicht genau , bzw. ist mit 8" angegeben, oder ist der Rahmen eher Universell?
                      Gruß Markus

                      Kommentar


                        #26
                        Nein, für 8 Zoll muss man größer machen.

                        Kommentar


                          #27
                          Wie genau benötigst du den die Maße? Einfach Breite*Höhe*Tiefe? Die Rundungen sind doch bestimmt auch anders, und wie sieht es mit den Stromzuführung aus (Position)?
                          Gruß Markus

                          Kommentar


                            #28
                            Da alle Maße in die Zeichnung eintragen.
                            Radius ergibt sich automatisch.
                            Taster ob Links oder Rechts eingeben, mit maßen und Ladestecker position mit maßen.
                            Und von der Front-Kammera position
                            Angehängte Dateien
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.
                            Zuletzt geändert von Alex2500; 04.11.2015, 15:33.

                            Kommentar


                              #29
                              In welchem preislichen Rahmen bewegst Du Dich hier?

                              Kommentar


                                #30
                                Ca, 80-90 € für 7" mit Edelstahl Blende. Weil Edelstahl und PE-Konststoff lässt sich ganz schwer bearbeiten. Enormer aufwand bei bearbeitung.
                                Kunststoff wird sehr weich, lässt sich kaum einspannen und Edelstahl dauert etliche Stunden und enormer Werkzeug verschleiß.

                                Aber derzeit hab kaum Zeit für.
                                Sehr Wahrscheinlich erst nächstes Jahr.
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 11 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X