Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Bewegung erfassen und Grundlicht ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI Bewegung erfassen und Grundlicht ändern

    Hallo zusammen,
    ich plane in meinem Flur den Einsatz eines RGBW-Strips um ein farbiges Grundlicht einzubringen. Nun möchte ich bei Bewegung den W-Kanal des LED-Stripes sowie 3 LED-Spots via DALI auf 100% Dimmen und nach eingestellter Zeit wieder in den Ursprung zurückfahren.

    Nun habe ich mein Haus schon komplett mit KNX vernetzt und DALI nachgerüstet. Ich würde auf einen ELDO-LED Linear-Drive zur Ansteuerung zurückgreifen.

    Wie würdet ihr denn die Bewegung erfassen? Gibt es DALI Bewegungsmelder oder sollte ich einen KNX-Melder nehmen? Oder gibt es schicke 24V Bewegungsmelder ( das Netzteil liegt eh da) die mir einen Binäreingang am KNX schalten könnten?

    Den Binäreingang habe ich noch frei. Daher suche ich nach der günstigsten Lösung.

    Habt ihr hier Infos für mich in welche Richtung ich mich kundig tun kann?

    Besten Dank!
    Carsten

    #2
    So ganz verstehe ich dein Problem nicht. KNX liegt schon an der passenden Stelle? Dann würde sich doch ein kleiner KNX-Melder anbieten. Wnn´s ganz unsichtbar sein soll, geht auch z.B. http://www.steinel-professional.de/P...al-HF-KNX.html (lässt sich wohl auch hinter Gipskarton montieren).

    Max

    Kommentar


      #3
      Mein Problem ist, das ich an der Stelle bereits einen KNX-Binäreingang mit einem noch freien Eingang liegen habe und im Prinzip nicht nochmal 200€ KNX in die Wand schrauben will nur um eine Bewegung zu erfassen. Das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Daher meine Frage ob vielleicht einfache Bewegungsmelder bekannt sind, die mir ein Signal auf einen Binäreingang geben. Ich suche nicht nach einer Billiglösung, nur nach einer, "zu den Anforderungen passenden" ;-)

      Danke!

      Kommentar


        #4
        Daher meine Frage ob vielleicht einfache Bewegungsmelder bekannt sind, die mir ein Signal auf einen Binäreingang geben.
        Entweder einen herkömmlichem BWM nehmen (die haben ja normalerweise ein Relais drin für 230V welches man ggf. auf den Binäreingang klemmen kann), oder du schaust dich in der bucht nach einem "PIR" Modul um. Die gibt's dort in verschiedenen größen, brauchen meist 5V DC und geben auf einem Ausgang bei erkannter Bewegung wieder +5V raus, womit man dann ein kleines Relais/whatever schalten kann das wiederum den Binäreingang verknüpft.

        Kommentar

        Lädt...
        X