Hallo,
ich brauche Hilfe mit dem EIBD TCP Interface. Ich beziehe mich im Folgenden auf die Doku vom EIBD (https://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoeg...kdoc-0.0.5.pdf).
Damit ich fortlaufend die Telegramme vom KNX-Bus bekomme, starte ich direkt nach dem Herstellen der Verbindung die Gruppen-Kommunikation mit EIB_OPEN_GROUPCON (0x26). Das TCP-Paket sieht so aus:
Ich denke das ist ok so und funktioniert auch. Ich bekomme Telegramme vom KNX Bus.
Wenn ich ein dann auch noch einen GA Request ausführen möchte schicke ich das Kommando EIB_GROUP_PACKET (0x27). Für die Gruppenaddresse 2/4/116 (enkodiert: 0x14 0x74) sieht das so aus:
Sieht soweit auch ganz gut aus. Aber das funktioniert nicht zuverlässig! Kann es zu Problemen kommen, wenn im selben Moment ein Telegramm aufgrund von (EIB_OPEN_GROUPCON) ankommt?
Außerdem bekomme ich bei einem ga request auch folgenden Eintrag im ETS Gruppenmonitor:
screen.png
Ist das so normal oder mache ich da was falsch?
Viele Grüße
Sebastian
ich brauche Hilfe mit dem EIBD TCP Interface. Ich beziehe mich im Folgenden auf die Doku vom EIBD (https://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoeg...kdoc-0.0.5.pdf).
Damit ich fortlaufend die Telegramme vom KNX-Bus bekomme, starte ich direkt nach dem Herstellen der Verbindung die Gruppen-Kommunikation mit EIB_OPEN_GROUPCON (0x26). Das TCP-Paket sieht so aus:
Code:
Command: 00 05 00 26 00 00 00 Response: 00 02 00 26
Wenn ich ein dann auch noch einen GA Request ausführen möchte schicke ich das Kommando EIB_GROUP_PACKET (0x27). Für die Gruppenaddresse 2/4/116 (enkodiert: 0x14 0x74) sieht das so aus:
Code:
Command: 00 06 00 27 14 74 00 80 Response: 00 08 00 27 00 00 14 74 00 80
Außerdem bekomme ich bei einem ga request auch folgenden Eintrag im ETS Gruppenmonitor:
screen.png
Ist das so normal oder mache ich da was falsch?
Viele Grüße
Sebastian