Hallo zusammen,
ich möchte einen LED Stripe, der mit einem Arduino gesteuert wird, per Funk von einem Raspberry mit openhab steuern.
Idealerweise würde ich gerne eine vorhandene Technology einsetzen. Ich verwende homematic-LAN, FS20 CUL, JeeLink Arduino am Raspberry.
Jetzt habe ich mir überlegt auf FS20 zu setzen. Als Steuerbefehl habe ich 8bit. Frei wählbar sind aber nur 4 Zustände.
Selbst bei vollen 8 bit ist es wenig um 3 Farbkanäle zu steuern.
Homematic kann ich ausschließen, da das Protokoll nicht offen ist.
Übrig wäre auch noch der JeeLink (RFM12b), auf dem ein Lacross Sketch läuft.
Habt ihr schon Erfahrung mit so etwas und habt ihr einen guten Rat?
Dank Euch.
Gruß schlaubi
Arduino mit RFM12b -> RaspberryPi mit Lacross/CUL/HomematicLan
ich möchte einen LED Stripe, der mit einem Arduino gesteuert wird, per Funk von einem Raspberry mit openhab steuern.
Idealerweise würde ich gerne eine vorhandene Technology einsetzen. Ich verwende homematic-LAN, FS20 CUL, JeeLink Arduino am Raspberry.
Jetzt habe ich mir überlegt auf FS20 zu setzen. Als Steuerbefehl habe ich 8bit. Frei wählbar sind aber nur 4 Zustände.
Selbst bei vollen 8 bit ist es wenig um 3 Farbkanäle zu steuern.
Homematic kann ich ausschließen, da das Protokoll nicht offen ist.
Übrig wäre auch noch der JeeLink (RFM12b), auf dem ein Lacross Sketch läuft.
Habt ihr schon Erfahrung mit so etwas und habt ihr einen guten Rat?
Dank Euch.
Gruß schlaubi
Arduino mit RFM12b -> RaspberryPi mit Lacross/CUL/HomematicLan
Kommentar