Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei mir läuft im Moment die Visu (QVisu) auf einem RPi 1, ist locker schnell genug. Auch mit dem Backend (smarthome.py) langweilt sich ein Beaglebone, der nicht wirklich fixer als der RPi 1 ist. Nur beim Laden von Graphen dauert es immer ewig, aber das dürfte eher ein I/O-Thema sein.
Hallo
Ich habe zum testen auf einem RPi 1 influxDB und DyGraph am laufen, da dauert mancher Seitenaufruf 10sec.
Und Docker braucht eigentlich 64Bit.
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Laut Gaert ist die ARMPlattform noch nicht getestet. Sicher, dass auf dem Raspi 3 CentOS läuft? Was soll als Masenspeicher für die Datenbank dienen? Die SD-Karte? Eine externe Festplatte mit USB 2.0?
Die Raspis sind faszinierende Teile, ich hab davon drei (an unkritischen Stellen) in meinem Haus. Aber als zentralen Baustein der gesamten Haussteuerung würde ich ihn auch mit 64Bit nicht in Betracht ziehen.
Laut Gaert ist die ARMPlattform noch nicht getestet. Sicher, dass auf dem Raspi 3 CentOS läuft? Was soll als Masenspeicher für die Datenbank dienen? Die SD-Karte? Eine externe Festplatte mit USB 2.0?
Die Raspis sind faszinierende Teile, ich hab davon drei (an unkritischen Stellen) in meinem Haus. Aber als zentralen Baustein der gesamten Haussteuerung würde ich ihn auch mit 64Bit nicht in Betracht ziehen.
64bit wird noch dauern, aber Asterisk für die Tür und die Logging-Datenbank mit Generator für die Graphen der Visu läuft echt flott auf dem Pi 3.
Hallo
EDOMI braucht 64Bit Linux , z.Z. gibt es noch kein 64Bit Linux für den RPi.
Es laufen ein paar Perl Scripte , Influxdb und Grafana sollen auch noch drauf.
Gruß Netfritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar