Hallo,
ich habe vor einiger Zeit vom Raspberry Pi ROT (http://busware.de/tiki-index.php?page=ROT)erfahren, mit dem man OneWire und KNX/EIB auf einem Raspberry Pi nutzen kann.
Dieses Modul ist nun ersetzt worden durch den Pigator (http://busware.de/tiki-index.php?page=PIG_OW)
Es gibt aber auch weitere Steckmodule von Pigator (http://busware.de/tiki-index.php?page=PIGATOR)
Wenn ich es richtig sehe kann das Pigator OneWire einen weiteren Pigator (z.B. den für KNX/EIB) tragen.
Wenn ich nun für mich ein Raspberry Pi benutzen möchte, welches KNX/EIB, OneWire aber auch EnOcean kann, welche Module muss ich hierfür besorgen?
Wie kann ich sie zusammen setzen? (Gibt es einen Stack, auf dem ich beides, EnOcean und KNX/EIB nutzen kann?)
Stören sich EnOcean und KNX/EIB, muss ich deshalb für dieses Szenario auf mindestens 2 Raspberries ausweichen?
Vielen Dank für die Hilfe und Grüsse
Loki
ich habe vor einiger Zeit vom Raspberry Pi ROT (http://busware.de/tiki-index.php?page=ROT)erfahren, mit dem man OneWire und KNX/EIB auf einem Raspberry Pi nutzen kann.
Dieses Modul ist nun ersetzt worden durch den Pigator (http://busware.de/tiki-index.php?page=PIG_OW)
Es gibt aber auch weitere Steckmodule von Pigator (http://busware.de/tiki-index.php?page=PIGATOR)
Wenn ich es richtig sehe kann das Pigator OneWire einen weiteren Pigator (z.B. den für KNX/EIB) tragen.
Wenn ich nun für mich ein Raspberry Pi benutzen möchte, welches KNX/EIB, OneWire aber auch EnOcean kann, welche Module muss ich hierfür besorgen?
Wie kann ich sie zusammen setzen? (Gibt es einen Stack, auf dem ich beides, EnOcean und KNX/EIB nutzen kann?)
Stören sich EnOcean und KNX/EIB, muss ich deshalb für dieses Szenario auf mindestens 2 Raspberries ausweichen?
Vielen Dank für die Hilfe und Grüsse
Loki
Kommentar