Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kameraaufzeichnung mit kerberos.io auf Raspi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kameraaufzeichnung mit kerberos.io auf Raspi

    Unter kerberos.io findet man ein optisch sehr ansprechende Lösung zur Videoaufzeichnung und Ansicht über Web-Interface für Raspberry Pi.
    Wäre vielleicht eine Alternative für die entsprechenden Applikationen auf Synology, Qnap und Co.

    Hat jemand damit Erfahrung? Ich leider noch nicht. Das Image dort läuft nicht auf Raspi 3, Update ist laut Autor für Ende April geplant.

    #2
    Hi,

    ich verwende dafür MotionEye bzw. MotionEyeOS https://github.com/ccrisan

    Das funktioniert ganz gut und läßt sich in verschiedenen Architekturen betreiben.

    Kommentar


      #3
      Hier ein paar Stichworte zum Vergleich:

      Kerberos.io (Version Ende April)
      - Unterstützt nur eine Kamera IP, USB, oder Raspi-Cam
      - Z.Z. nur Chrome Browswer unterstützt, kein Livebild bei FF, IE, Edge
      - Maske für Bewegungserkennung möglich

      MotionEyeOs (Version 10. April)
      + Unterstützt mehrere Kameras (IP, USB, Raspi), auch von anderen MotionEyeOs Systemen
      + verschiedene Plattformen unterstützt
      - proprietäre Distribution, kein Installationspaket für bestehendes System
      - Maske für Bewegungserkennung nur per Workaround
      - großer Bandbreitenbedarf, schlecht für Mobilzugriff

      Kerberos.io sieht nett aus, ist aber wohl noch zu neu, die Browserbeschränkung ist für mich Ausschlußkriterium.
      MotionEyeOs macht insgesamt einen besseren Eindruck, ich hadere ich noch mit passender Einstellung - entweder wird nichts aufgenommen oder ständig.

      Kommentar


        #4
        benutze auch MotionEye. Allerdings habe ich ein Problem ein Bild ins Kameraarchiv des HS zu bringen.

        Wenn jemand klingelt wird sofort ein Bild mit der Snapshot URL ins Archiv gezogen und per Mail gesendet. Allerdings ist diese Bilddatei leer. Habe festgestellt, dass beim ersten Zugriff auf die URL ein Kreuz ohne Bild erzeugt wird. Erst beim refresh der Seite bekommt man das Bild angezeigt.

        Kann man das irgendwie umgehen oder von der Live URL einen Shot erzeugen?

        Gruß
        Chris
        MfG
        Chris

        Kommentar

        Lädt...
        X