Hallo zusammen,
heute nach viel Lesen in den letzten Monaten mein erster Beitrag.
Vor einigen Monaten hatte ich mir Roberts BBB-cape angeschafft, u.a. auch weil Robert in einem seiner Beitrage schrieb, dass prinzipiell auch eine Funktionalitaet als DMX controller moeglich sein koennte - ganz nett, wenn man die (meisten) Leuchten zentral per Eldoled Treiber ansteuert.
Die noetigen HW-Modifikationen (einen Treiberbaustein erstmal auf eine Huckepack-Testplatine packen) waren nicht sonderlich kompliziert und recht schnell gemacht.
Softwareseitig war es (zumindest fuer mich) schon etwas schwieriger. Zum einen bin ich nicht so Linux-sattelfest und zum anderen sind/waren die verfuegbaren Informationen um die im BB enthaltene real-time unit (PRU - module uio_pruss) ans Laufen zu bekommen recht verstreut und spaerlich gesaet.
Angefangen hab' ich auf dieser Seite, von dort hab' ich auch die Software (mit ein paar Modifikationen) allerdings sind die SW installationsanleitungen dort fuer Kernel 3.8 zu der man in Kombination mit den PRUs mehr im Netz findet.
Robert hatte mir dankenswerter Weise einige gute Tipps gegeben, u.a. auch wo man noch Informationen finden kann und letztendlich kann man tatsaechlich das BB mit sehr kleinem HW Aufwand als DMX controller verwenden. Feine Sache wie ich finde.
Hab' noch nicht wirklich viel getestet und auch erst 12 DMX Kanaele (3 Eldoleds) versuchsmaessig verdrahtet, aber es geht erstaunlich gut.
Spaeter mehr - Gruesse - tullsta
heute nach viel Lesen in den letzten Monaten mein erster Beitrag.
Vor einigen Monaten hatte ich mir Roberts BBB-cape angeschafft, u.a. auch weil Robert in einem seiner Beitrage schrieb, dass prinzipiell auch eine Funktionalitaet als DMX controller moeglich sein koennte - ganz nett, wenn man die (meisten) Leuchten zentral per Eldoled Treiber ansteuert.
Die noetigen HW-Modifikationen (einen Treiberbaustein erstmal auf eine Huckepack-Testplatine packen) waren nicht sonderlich kompliziert und recht schnell gemacht.
Softwareseitig war es (zumindest fuer mich) schon etwas schwieriger. Zum einen bin ich nicht so Linux-sattelfest und zum anderen sind/waren die verfuegbaren Informationen um die im BB enthaltene real-time unit (PRU - module uio_pruss) ans Laufen zu bekommen recht verstreut und spaerlich gesaet.
Angefangen hab' ich auf dieser Seite, von dort hab' ich auch die Software (mit ein paar Modifikationen) allerdings sind die SW installationsanleitungen dort fuer Kernel 3.8 zu der man in Kombination mit den PRUs mehr im Netz findet.
Robert hatte mir dankenswerter Weise einige gute Tipps gegeben, u.a. auch wo man noch Informationen finden kann und letztendlich kann man tatsaechlich das BB mit sehr kleinem HW Aufwand als DMX controller verwenden. Feine Sache wie ich finde.
Hab' noch nicht wirklich viel getestet und auch erst 12 DMX Kanaele (3 Eldoleds) versuchsmaessig verdrahtet, aber es geht erstaunlich gut.
Spaeter mehr - Gruesse - tullsta
Kommentar