Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY - "Bastellösung" Schaltschranklüftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DIY - "Bastellösung" Schaltschranklüftung

    Hallo Leute,

    ich werde einen alten Schaltschrank als Medienschrank umbauen. Da hier nun doch das eine oder andere wärmeezeugendes Gerät 'reinkommen soll (das Wärmste ist wohl der Antennenverstärker), ist auf gute Belüftung zu achten. Soweit - so gut.
    Mit Blick auf meinen Serverschrank, welcher sechs dicke 230V Lüfter in der Deckelhaube hat, will ich sowas auch im Schaltschrank haben.

    Hat jemand einen Tip für folgende Eckdaten:
    - bis zu vier kleine 12V-Gehäuselüfter aus dem PC-Bereich
    - Steuerung und Spannungsversorgung über eine kleine Elektronic
    - möglichst alles in ein HS-Gehäuse
    - Temperatursensor eventuell unabhängig vom HS-Gehäuse im Schrank plazierbar

    Vielleicht hat jemand ne spontane Idee

    Danke
    Der Wurschtel

    #2
    warum nicht einen passenden, fertigen Schaltschranklüfter verwenden?
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hatte ich auch schon nach gesucht, aber nur Riesenklamotten idR auch mit 230V gefunden.

      Kommentar


        #4
        Vielleicht habe ich Dein Vorhaben nur falsch verstanden - dann schonmal sorry. Ansonsten würde ich Dir die Gehäuselüfter mit Poti von Enertec empfehlen, weil Du diese gut innen montieren kannst (Aussägung mit z.B. Dremel vorausgesetzt) und dann so einstellst das die Lautstärke passt. Habe diese jahrelang im Dauerbetrieb eines Filers verwandt und Du brauchst nicht wirklich viel "Durchzug". An ein 12v Netzteil auf Schiene und gut ist (Mit Aktorik etc. erweiterbar).
        Für die Elektronik etc. ansonsten kann ich jetzt nix sagen.
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #5
          Zu früh
          Enermax natürlich
          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

          Kommentar


            #6
            Genau an solch kleine PC-Lüfter habe ich gedacht, nur daß sie eben nicht permanent laufen, sondern durch einen Temperatursensor angeschubst werden sollen.
            Die würde ich dann gern in die unteren Leitungseinleitungsöffnungen einbauen, von wo aus sie dem Innenleben im Bedarfsfall etwas frische Luft zuwedeln können.

            Kommentar

            Lädt...
            X