Hey,
ich knabbere gerade an einem kleinen Problem und komm nicht weiter...
Ich hab hier eine Siemens BCU an einem Arduino.
Gemäß Datenblatt (http://www.opternus.com/uploads/medi...t_20130806.pdf) sende ich einen "U_Reset.request-Service", also 0x01 (Siehe Seite 22).
Die Antwort des BCU sollte sein: "TP-UART-Reset.indication", also 0x03 (Siehe Seite 44).
Aber stattdessen bekomme ich in unregelmäßiger Reihenfolge und Häufigkeit pro Reset-Request eines der folgenden Bytes:
0xfd
0xf8
0xf1
0xf2
0xf4
0xfe
Die KNX Busleitung ist am BCU angeschlossen und sonst funktional.
Das ganze hat schon mal funktioniert... An der Stelle im Code hab ich auch nix geändert. Die bytes die ich da empfange kann ich auch mit dem Datenblatt nicht zuordnen...
Any ideas?!
Gruß
Alex
[update]
ein zweiter BCU verhält sich genau so... Am BCU liegts demnach wohl nicht.
ich knabbere gerade an einem kleinen Problem und komm nicht weiter...
Ich hab hier eine Siemens BCU an einem Arduino.
Gemäß Datenblatt (http://www.opternus.com/uploads/medi...t_20130806.pdf) sende ich einen "U_Reset.request-Service", also 0x01 (Siehe Seite 22).
Die Antwort des BCU sollte sein: "TP-UART-Reset.indication", also 0x03 (Siehe Seite 44).
Aber stattdessen bekomme ich in unregelmäßiger Reihenfolge und Häufigkeit pro Reset-Request eines der folgenden Bytes:
0xfd
0xf8
0xf1
0xf2
0xf4
0xfe
Die KNX Busleitung ist am BCU angeschlossen und sonst funktional.
Das ganze hat schon mal funktioniert... An der Stelle im Code hab ich auch nix geändert. Die bytes die ich da empfange kann ich auch mit dem Datenblatt nicht zuordnen...
Any ideas?!
Gruß
Alex
[update]
ein zweiter BCU verhält sich genau so... Am BCU liegts demnach wohl nicht.
Kommentar