Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Stripes kühlen? Betondecke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Stripes kühlen? Betondecke?

    Hallo,

    ab welcher Leistung ist bei LED-Stripes eine Kühlung notwendig/sinnvoll?

    Müssen es unbedingt ALU-Profile sein? Ich spiele gerade mit dem Gedanken, Stripes direkt auf die Filigran-Decke zu kleben und Milchglas darunter zu hängen, um grossflächige, blendfreie Leuchten zu schaffen. Die Wärmekapazität der Beton-Decke sollte doch für eine ordentlichche Kühlung ausreichen? Oder sollte man da sicherheitshalber doch Alu-Blech/Profile vorsehen?

    #2
    Hi,

    das hängt stark von der PCB breite, sowie der Stärke der Kupferbeschichtung ab. Wir schreiben bei unseren 8mm Stripes die Kühlung über eine wärmeleitende Unterlage bei den Stripes über 12W/Meter vor.

    Ich kenne die Eigenschaften des Beton zu wenig um Deine Frage hinsichtlich stärkeren Bändern zu beantworten.

    Ich würde an Deiner Stelle jedoch zusätzlich ein flaches Profil oder einen Metallstreifen vorsehen. Das ergibt sich schon aus Gründen der Wartbarkeit.

    LG
    Michael


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar

    Lädt...
    X