Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder im Treppenhaus mit Treppenlicht und Flur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder im Treppenhaus mit Treppenlicht und Flur

    Hallo zusammen,

    ich finde leider keine Lösung mit der Suche. Entweder wurde darüber noch nicht geschrieben oder ich suche nach den falschen Begriffen.

    Ich möchte in meinen 4 Stockwerken je einen Bewegungsmelder in Flur/Treppenhaus. Wenn bspw. im EG der BM jemanden erkennt, schaltet er das Licht im Flur + das Treppenlicht in allen 4 Stockwerken für die Dauer der Anwesenheit plus 10 Sekunden Nachlaufzeit an. Wenn ich jetzt ins OG gehe, dann erkennt mich ja der BM im OG und schaltet die Lampe im Flur an pus das Treppenlicht, welches aber schon an ist. Nach 10 Sekunden schaltet aber der BM vom EG das Licht im Flur im EG und das Treppenlicht aus. Allerdings sollte es ja noch an sein aufgrund der Erkennung des BM vom OG.

    Ich finde hier keine Lösung, wie ich das umsetzen kann. Hat mir hier jemand ein paar Tipps?

    Alles andere im Haus habe ich umgesetzt (normale Licht- und Rolladen-Schaltungen, Rückmeldungen, Szenen, etc.), aber bei der Flur/Treppen-Beleuchtung hapert es für mich als ETS5-Neueinsteiger. Auch in den Applikationsbeschreibungen der BM bin ich nicht schlau geworden.

    Danke vorab für Eure Hilfe, egal in welcher Form, ob Begriffe für die Suche im Forum oder für den richtigen Tipp.

    #2
    Ein komplexes Problem, die PMs senden an die gleiche GA und zählen ja nicht hoch sondern setzen einzelne Impulse. Das Aus Signal überschreibt also dann vorher gesendete An-Signal eines anderen PMs.

    Du könntest z.B. über die PMs eine Treppenhaus Funktion starten und den GA zyklisch senden, dabei nur die steigende Flanke auswerte und keine Null senden. Das zyklisch senden muss kleiner sein als die Zeit des TH Timers.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hört sich interessant, aber für mich auch kompliziert an. Ich werde mal im Forum etwas stöbern und mich über Auswerten steigender Flanken informieren. Kann es sein, dass das nicht jeder BM unterstützt?

      Kommentar


        #4
        Schau mal hier bei den Einstellmöglichkeiten des MDT PM, so oder ähnlich kann es aussehen. Eventuell wirklich mal das Produkthandbuch durchlesen.

        image_53615.jpg
        Du musst natürlich dann "nur EIN" auswählen.

        Viel Erfolg
        Florian
        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 18.10.2016, 14:35.

        Kommentar


          #5
          Du könntes auch versuchen BM's / PM's zu verwenden die mehrere Funktionsblöcke haben.

          Damit lassen sich dann je Funktionsblock ggf auch unterschiedliche im Melder verbaute Sensoren verwenden. Dann muss nicht immer das Treppenlicht angehen wenn jemand im Flur ist sondern nur wenn auch in der Nähe der Treppe.
          Wesentlicher Vorteil ist aber jeder Funktionsblock bietet auch sein eigenes KO und somit können für den jeweiligen Flur und das eine Treppenhaus unterschiedliche GA's verwendet werden.
          In den Sendebedingungen des Funktionsblockes Treppenhaus würde ich dann einstellen nur ein zyklisches "EIN" zu senden. Und entsprechend im Aktor den Kanal als Treppenhausautomaten verwenden. Alle Melder mit dem Funktionsblock Treppenhaus senden auf die gleiche eine GA Licht Treppenhaus.

          Die anderen Funktionsblöcke regeln ganz normal mit Nachlaufzeit und sendendem EIN / AUS das jeweilige Flurlicht. Die Melder die Funktionsblöcke anbieten haben meist 4 davon, somit lassen sich dann auch Tag/Nacht unterschiedliche Dimmstufen realisieren sofern gewünscht.

          Welche sorte BM/PM sind denn angedacht die in der Wand auf 1,10m als Tasterersatz oder Decken Melder. Bei Letzteren gibt es auf jeden Fall die Möglichkeiten der Funktionsblöcke bei den Wandmeldern ist mir da noch keiner aufgefallen.

          Grüße
          Göran
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            erstmal vielen Dank für die Hilfe. Ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen.

            @gbglace: Wir haben eine sehr offene Holz-Holz-Treppe und wollen als Ambiente-Beleuchtung immer das Treppenlicht von jedem Stock an haben, damit das schönes aussieht. Aber die Idee ist gut, die hatte ich am Anfang auch schon. Wir waren leider zu spät dran und die Betondecke war schon drin. Daher nehmen wir jetzt anstatt der geplanten Taster im Treppenhaus BM auf 1,1 Meter Höhe.

            @Beleuchtfix: Vielen Dank für deine wertvollen Tipps. Ich habe das ganze nun wie folgt eingestellt:

            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 4 photos.

            Kommentar


              #7
              Wenn der PM eine Master/Slave Funktionen bietet, dann wäre das die einfachste Lösung. Die ist genau für diese Aufgabenstellung - Kopplung mehrerer PM - gemacht.

              Kommentar


                #8
                Hallo volkerm,

                aber die Funktionsweise mit dem Zyklischen Senden bleibt die gleiche? Oder gibt es da "einfachere" Alternativen mit der Master/Slave-Funktion?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
                  aber die Funktionsweise mit dem Zyklischen Senden bleibt die gleiche? Oder gibt es da "einfachere" Alternativen mit der Master/Slave-Funktion?
                  Mit meinen PM würde man einen PM zum Master mache, die anderen zu Slaves. Der Slave sendet dann zyklisch EIN Telegramme an den Master, ansonsten sendet der Slave nichts. Der Master verwaltet das Gesamtergebnis und sendet die Telegramme zum Steuern des Lichtaktors.

                  Nachlaufzeit usw wird dabei im PM eingestellt, der Aktor läuft dann normal als Schaltaktor ohne Nachlaufzeit.
                  Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2016, 09:36.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X