Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nochmals: QC Dimm- und Tooglestatus Anzeige?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nochmals: QC Dimm- und Tooglestatus Anzeige?

    Hallo,

    Ich find mich einfach nicht zurecht.
    Vielleicht kann mir jemand helfen den Knoten zu lösen.

    Ich möchte im Quadclient Lampen dimmen.
    Der Dimmstatus wird mir rechts vom Toogle-Button korrekt angezeigt.
    Allerdings springt mir der Tooglebutton nicht automatisch auf grün (an), wenn ich z.B. das Licht auf 60% andimme.

    Was mach ich falsch?

    Im Anhang ein paar Screenshots:

    Danke,
    Martin
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    ich würde bei den Einstellungen im QC Funktionsvorlage die Bedienung von Togelbetrieb auf Tastsensorbetrieb stellen. Dann bekommst Du eine zusätzliche Schnittstelle: Dimmen. Probiere es mal damit.
    Stimmen die KO??

    Helligkeitswert: 8bit 0 - 100 % EIS6
    Dimmen: 4 bit (hier kannst Du gern beim KO die Schrittgröße eingeben, ich empfehle 5.

    Kommentar


      #3
      Das Problem wurde 2013 schon mal diskutiert.
      Leider sind die erklärenden Screenshots nicht mehr vorhanden. ;-(
      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...ht-nicht/page2

      Kommentar


        #4
        Status KO verknüpft?

        Kommentar


          #5
          Moin,

          welcher Dimmaktor? Parameter richtig eingestellt?
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            MDT Dimmaktor.
            Wüsste nicht was man im Dimmaktor falsch einstellen könnte.
            Gibt's jemanden der das genau so am Laufen hat?

            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
            Status KO verknüpft?
            Ja, hab ich.
            Wenn ich den Toogle-Button drücke, springt er auch brav auf Ein und die Dimmanzeige auf 100%.
            Nur wenn ich den Dimmwert direkt eingebe, bleibt der Tooglebutton auf Aus

            Martin
            Zuletzt geändert von Knochen; 24.10.2016, 16:20.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
              MDT Dimmaktor.
              Wüsste nicht was man im Dimmaktor falsch einstellen könnte.
              Gibt's jemanden der das genau so am Laufen hat?


              Ja, hab ich.
              Wenn ich den Toogle-Button drücke, springt er auch brav auf Ein und die Dimmanzeige auf 100%.
              Nur wenn ich den Dimmwert direkt eingebe, bleibt der Tooglebutton auf Aus

              Martin
              Man kann viel falsch machen. Deswegen funktioniert es ja offensichtlich nicht. Poste mal die screenshots deiner ETS Konfig.

              Markus

              Kommentar


                #8
                Moin,

                Auszug aus dem Handbuch

                4.6.2 Dimmwert senden nach Änderung
                Um den Dimmvorgang z.B. über eine Visualisierung sichtbar zu machen muss das Kommunikationsobjekt aktiviert werden:
                ETS-Text Wertebereich [Defaultwert]
                Kommentar Dimmwert senden nach Änderung (mind. 2%)
                nicht aktiv
                aktiv
                aktiviert Statusobjekt für den aktuellen Dimmwert

                .... und Tschüs Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen,
                  Ist aktiviert.
                  Der aktualisierte Dimmwert, wird bei Dimmen über Taster im QC auch brav aktualisiert. Nur geht der Tooglebutton so nicht auf grün.
                  Nur wenn ich "schalte" wird er grün. Dafür geht die Dimmwert Anzeige auch, wie sie soll, auf Maximum.

                  Noch etwas ist mir aufgefallen. Wenn ich mit dem Lichtschalter alle Lampen im Wohnzimmer einschalte, zeigt er mir zwar die maximale Helligkeit an, schaltet den Tooglebutton aber nicht auf grün :-/

                  ...Und eben ist mir noch etwas aufgefallen: Die Status und Dimmanzeige wird auf meinen 3 Gira G1 korrekt durchgeführt, aber der Schaltstatus kommt nicht zum Homeserver durch???? Der Dimmstatus aber schon!
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 6 photos.
                  Zuletzt geändert von Knochen; 25.10.2016, 09:44.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    es kann nur eine Gruppenadresse gesendet werden, du hast bei "Wohnen Deckenleuchte Status ein/aus" zwei Gruppenadressen verknüpft "0/5/5 und 0/5/100" lösch die "0/5/5" und Übertrag die Applikation in den Dimmaktor neu dann sollte es Funktionieren
                    .... und Tschüs Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      es kann nur eine Gruppenadresse gesendet werden, du hast bei "Wohnen Deckenleuchte Status ein/aus" zwei Gruppenadressen verknüpft "0/5/5 und 0/5/100" lösch die "0/5/5" und Übertrag die Applikation in den Dimmaktor neu dann sollte es Funktionieren
                      Danke Schlaubi :-), Danke, Danke, Danke

                      Genau das war es.
                      Jetzt klappt es richtig.
                      Nur wie verknüpfe ich jetzt die Indikator LED im QC mit den 5 Leuchten? Da kann ich immer nur ein K-Objekt eintragen

                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 2 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                        MDT Dimmaktor.
                        Wüsste nicht was man im Dimmaktor falsch einstellen könnte.


                        Martin
                        So viel zum Thema.
                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                          Nur wie verknüpfe ich jetzt die Indikator LED im QC mit den 5 Leuchten? Da kann ich immer nur ein K-Objekt eintragen
                          Was soll die Lampe anzeigen. Wenn 1Leuchte brennt oder wenn all leuchten?
                          Dann musst die einzelnen Status UND bzw. ODER verknüpfen und ein Summenstatus bilden.

                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen

                            So viel zum Thema.
                            Markus
                            Asche auf mein Haupt
                            Stimmt, hab es jetzt mit dem Logikeditor verknüpft.
                            In die ETS muss man als Laie erst einmal hineinwachsen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X