Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktorenabstände im Schaltschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktorenabstände im Schaltschrank

    Hallo zusammen,

    ich hätte diesmal eine Frage zu den Abständen im Schaltschrank.

    Auch wenn ich es mir kaum vorstellen kann, habe ich mit der Suchfunktion zu dieser Frage keinerlei Antwort gefunden.

    Wenn man die Schaltschränke hier im Forum betrachtet sind fast immer 12 TE´s nebeneinander verbaut (z.B. FI und LS), dann kommt eine Lücke und den wieder ein Aufbau mit 12 TE´s.

    In meinem Fall wurde es auch so gemacht.

    Beispiel:
    1x Schaltaktor mit 8TE, daneben ein Heizungsaktor mit 4 TE-----Lücke----1x Schaltaktor mit 8TE, daneben ein Heizungsaktor mit 4 TE, usw.

    Nun habe ich aber angefangen von Schaltaktoren auf Dimmaktoren umzukabeln, was natürlich einen deutlich höheren Platzbedarf bedeutet und "das System" 12TE´s---Lücke 12TE´s aus Platzgründen nicht mehr funktioniert, daher die Frage:

    Ist es erlaubt, dass die Aktoren Seite an Seite ohne Abstände nebeneinander (5 Aktoren á 8 TE in einer Reihe) verbaut sind oder sind diese Zwischenräume zwischen 12TE und den nächsten 12TE Pflicht?

    Viele Grüße
    Bubb

    #2
    Bitte in die Anleitung der Dimmer gucken!
    Grundsätzlich gibt es da kein Verbot, aber die thermische Betrachtung sollte immer statt finden.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo nochmal,

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Es sind Gira 217400 Aktoren und ich nehme an Du meinst diese Angaben...

      Zitat:

      Bei Betrieb mehrerer Dimmer oder Leistungszusätze in einer Unterverteilung zwischen den Geräten einen Abstand von 1 TE, ca. 18 mm, einhalten, um eine Überhitzung zu vermeiden.

      Zitatende...

      und dann ist alles in Ordnung, oder?

      Kommentar


        #4
        Der Hersteller, seines eigenen sagt ja. Was soll ich da anderes sagen?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          12 TE ist der Standard bei den Verteilungen, die Schienen sind etwa 14 TEs lang und du kannst die Abdeckung etwas am Rand aufschneiden. Du benötigst aber eine Abdeckung, die die ganzen Bauteile berührungssicher abdeckt!

          Gruß
          Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X