Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leinwand an MDT JAL-0206.01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leinwand an MDT JAL-0206.01

    Guten Morgen,

    ich habe meine Leinwand an einem MDT JAL-0206.01 was auch alles sehr schön funktioniert wenn ich eine parametrierte Taste "Kino an" drücke. Projektor geht (über RS232) an, über OH geht TV aus, AVR geht an, Eingang wird gewählt etc.etc..
    Ich fahre das (normale 16:9) Bild über 1Bit "Position anfahren" an was auch erstaunlich präzise ist.
    Nun möchte ich beim erreichen der Position eine Lichtszene auslösen. Mir ist klar das ich wahrscheinlich ne Logik dafür brauch. Was ich aber nicht finde ist ein KO was bei erreichen der Position nutzen könnte.
    "Status untere Position" kann ich nicht benutzen da es ja nicht die unterste Position ist. "akt. Position gültig" lösst irgendwie immer ne Referenzfahrt aus, also erst ganz (max. Verfahrezeit) und dann in die angeforderte Position. Is auch blöd. Bei den Automatikpositionen hab ich auch kein StatusKO.
    Bei "Kino aus" kann ich für alles das KO "Status obere Position" nutzen. Das ist perfekt.
    Im Moment fällt mir nur ein die max. Bildgrösse als max. Verfahrzeit zu definieren, dann sollte ich "untere Position" nutzen können.

    Kann mir jemand einen Tip geben, oder bin ich auf dem Holzweg??


    Gruss
    PhilW
    Zuletzt geändert von PhilW; 20.10.2016, 08:03.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Hallo Phil!

    Hast Du denn eine Logikmaschine im Einsatz?

    Der Aktor hat ja ein Rückmeldobjekt, auf dem die aktuelle Position als Prozentwert zurückgemeldet wird. Diesen Wert könnte man dann in der Logik mit dem eingestellten unteren Wert vergleichen und die Aktion starten..... oder Du misst, wie lange es von der oberen Position bis zu der gewünschten 16:9 Position dauert und startest die Aktion halt mit dem entsprechenden Zeitversatz?

    Ohne Logikmaschine wird natürlich etwas schwierig.

    Grüße

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Morjen Olaf,

      Logiken hab ich in den MDT Tastern, ne Glasbedienzentrale und auch noch ein Binäreingangmodul im REG. Daran solls nicht scheitern. Aufs Vergleichen bin ich noch nicht gekommen muss ich aber auch erstmal überlegen wie das geht. Ich dachte ich komme irgendwie an eine "0" oder "1" die mir sagt Position erreicht und die ich dann weiter nutzen könnte.

      Gruss
      PhilW
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
        Logiken hab ich in den MDT Tastern, ne Glasbedienzentrale und auch noch ein Binäreingangmodul im REG. Daran solls nicht scheitern.
        Die können zwar 1-bit Werte logisch verrechnen, helfen aber nicht bei Zeitverzögerung oder Auswertung der Prozent-Rückmeldung.

        Ist es denn so entscheidend wichtig, die Lichtszene erst am Ende der Leinwandfahrt zu starten?

        Kommentar


          #5
          Hi Volker,

          das die Logiken nur mit 1-bit umgehen können hatte ich mir auch gedacht deshalb war ich nach der Antwort von Olaf auch ein bisschen verunsichert...

          Nein natürlich ist das nicht lebenswichtig. Ich war auch schon auf dem Weg das 1-bit "Position anfahren" KO als Start für die Szene zu nutzen. Hätte ja sein können das ich irgendein Status KO übersehe oder das man die Rückmeldung der erreichten Position sonst irgendwo als Status bekommt.
          Danke trotzdem für die Tips ;-)

          Gruss
          PhilW
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar

          Lädt...
          X