Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit MDT Glastaster Smart 2 mit ETS5 ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Stimmt, klar zählt er weiter... war gedanklich irgendwo anders. Wie von Volker beschrieben funktioniert es.

    Edit: Die internen Uhren sind i.d.R. recht ungenau und können pro Tag schon mal gern einige Sekunden Abweichung haben.
    Jupp. War selber mal ohne IP Router ne Zeit lang unterwegs, nach paar Wochen hast du mehrere Minuten Abweichung. So spätestens 1mal die Woche muss man imo die Uhrzeit schon syncronisieren, das dürfte manuell recht lästig sein.

    Ohne Zeitgeber ist das also recht nutzlos

    Kommentar


      #17
      Ich denke er meinte die manuelle Zeiteingabe wie Volker schrieb...

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        bei mir exakt die gleiche Situation; habe neue Smart-Glastaster nachgerüstet und wollte nun die Zeit setzen.
        Aber übersehe ich etwas oder hat die alte Version des MDT IP-Routers SCN IP100.01 keinen Zeitserver?

        Kommentar


          #19
          Das ist ein alter weinzierl... Nö hat er nicht.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Um kein neues Thema deswegen zu erstellen und weil es gut dazu passt.

            Ich habe ein MDT IP Interface, dass die Uhrzeit auf die Glastaster schickt. Hat 1,5 Jahre wunderbar funktioniert und jetzt nach einer Woche, die wir auf Urlaub waren, ist plötzlich bei allen die Uhrzeit falsch.

            Habe jetzt auf das IP Interface das Applikationsprogramm noch einmal geladen und die Uhrzeit ist wieder richtig.

            Nur für die Zukunft weil ich das jetzt keine so smarte Lösung finde: Was war da los und gibt es eine elegantere Möglichkeit als über die ETS?
            ​​​​​​

            Kommentar


              #21
              Das IP-Interface kann die Uhrzeit nur senden, wenn eine Verbindung zum NTP Server besteht. Wenn die Uhrzeit falsch war, dürfte die Netzspannung ausgefallen sein. Danach könnte es ein Problem mit dem Internetrouter gegeben haben oder es gab ein Problem mit der DHCP Vergabe. Das kann man im Webinterface überprüfen.
              Es gab zu DHCP Problemen mit der Fritzbox auch mal ein Update. Daher prüfen, ob die Firmware im IP Interface aktuell ist.

              Kommentar


                #22
                ich empfehle immer was aus meiner Sicht vernünftiges ohne das Internet zu haben , da im ländlichen Bereich manchmal das Internet noch nicht so stabil ist.

                nur Zeitsender
                1x Theben ZS600DCF und 1 x 9070271 DCF-KNX-Antenne und dann geht das immer , egal ob Internet vorhanden oder was sonst so auf der Strecke passiert.
                oder
                Zeitschaltuhr
                1x Theben TR648 mit DCF, allerdings finde ich das Thema Programmiertoll mit Obelisk nicht gut

                Meine Empfehlung wenn keine Server (mit KNX-Schnittstelle) vorhanden ist, Zeitschaltuhr von MDT und Zeitsender wie oben beschrieben.

                Alternativ für das Zeitsignal eine Wetterstation KNX die das kann.

                Bei allen Installierten Gebäude gab es in den letzten 10 Jahren keinen Ausfall.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen

                  Geschäftstüchtig der Mann! Aber Recht hat er.

                  Markus
                  solange keine Fritzbox beteiligt ist, geht das sogar

                  Kommentar


                    #24
                    Mit aktueller Firmware funktionieren auch alle Fritzboxen. Wir haben die Zeitfenster beim DHCP speziell für Fritzbox erweitert.
                    Es gab vereinzelt Probleme mit älteren Boxen. Dort gab es Timingprobleme beim DHCP weil vermutlich die Hardware etwas schlapp war. Das hing aber auch von der verwendeten Firmware der Fritzbox zusammen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X