Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteiler von F-Tronic?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verteiler von F-Tronic?

    Hallo Experten!

    Im Moment habe ich pro Stockwerk jeweils einen eigenen 5x9-Verteiler vorgesehen. Der Zählerschrank kommt in die Garage und ist hier noch nicht mitgezählt (ist das vielleicht übertrieben?)

    Da kommen schon einige Euronen zusammen, wenn man Verteiler von Hager nimmt.

    Nun bin ich über Verteiler von F-Tronic gestolpert. Die sind nur halb so teuer wie die Verteiler der Platzhirsche. Die haben ebenfalls Schutzklasse 2.

    Kennt jemand diese Verteiler? Ist das "preiswert" oder ist das "billig"? Ist der doppelte Preis für die Hager-Verteiler gerechtfertigt?

    #2
    Hi,
    den kenne ich nicht habe mich auch gegen hager entschieden. Bei mir ist es der geworden...
    http://www.zaehleranlagen.de/ wie der Hersteller heist weiss ich nicht mehr. War aber glaube ich irgend eine deutsche Firma. - Schiegl

    http://www.schiegl-schaltanlagenbau.de/

    VG
    Jürgen


    Zuletzt geändert von heckmannju; 28.10.2016, 12:01.

    Kommentar


      #3
      Hager, Striebel&John sind sehr flexibel, was die Auswahl der Schränke, Innenausbauten u. Kombinationen betrifft.
      F-Tronic "im Felde" kommt öfter zum Einsatz, beim Verteiler eher weniger - man merkt den Schränken schon an, dass sie günstiger sind - heisst aber nicht, dass sie ihren Einsatzzweck nicht erfüllen würden.
      Den Aufpreis zu Striebel würde ich jederzeit gerechtfertigt halten - Hager wäre mir einfach nur zu teuer.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        F-Tronic habe ich auch
        Ist ok und würde ich wieder kaufen. Ist hat kein Hager aber im Grund macht er das Gleiche: Die meiste Zeit still im Keller etc rumhängen

        Kommentar


          #5
          F-Tronic erfüllt sein Zweck aber ist eben von der Qualität und Handhabung nicht der Renner!
          Ich selber sehe auch nicht ein warum es immer Hager sein soll! Ich verwende vorzugsweise ABN oder alternativ ABB (Striebel John)
          Braucht man die N und PE Schiene (nehme ich bei dir aber an wirst du nicht) dann nutze ich am liebsten ABN weil diese Klemmblöck bei Hager und ABB immer viel zu gering ist gerade beim PE und Zusatzkosten in Form von weiteren Klemmblöcken erfordert.
          Da Spricht aber der Preis dann wieder eher zum ABB weil teilweise 40% Günstiger ist zum Hager.

          Komme bei meinem Händler mit dem ABN S59 Schrank und dem V19N Verteilerfeld (5x) auf geringere kosten als dem F-Tronic VS5-9
          Zuletzt geändert von Sovereign; 28.10.2016, 18:27.

          Kommentar

          Lädt...
          X