Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status Rückmeldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status Rückmeldungen

    Hallo, ich habe eine (Anfänger)Frage zur Statusrückmeldung eines Tastsensors.

    Wenn ich mich einigermaßen richtig eingelesen habe, kann man das so einstellen, dass man entweder eine Änderung des Status ("Licht an") einmalig an den Bus (aktives Rückmeldeobjekt) oder zyklisch (also wiederkehrend) senden kann. Ich habe es jetzt so eingestellt, dass ich nur bei einer Statusänderung die Info an den Bus sende.

    Jetzt aber zur eigentlichen Frage. Ich habe eine App auf dem Smartphone laufen, mit der ich die Lichter neben dem Tastsensor bedienen kann. Schalte ich ein Licht über den Tastsensor und öffne danach die App, bekomme ich keinen Status "Licht ist an" angezeigt. Für die App ist das Licht quasi aus. Schalte ich jedoch das Licht über die App ein, bekomme ich den korrekten Status angezeigt.

    Ist das ein Problem der App oder was kann ich da machen?

    #2
    Hi,
    Welche App verwendest du? Benutzt du die gleichen GA wie die Schalter oder hast du eigene GAs genommen? Was passiert, wenn die App offen ist und du das Licht dann über den Schalter schaltest? Das ganze ist schwer zu beurteilen, weil man mehr darüber wissen muss, was die App macht und was du eingestellt hast. W

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Generell solle beim Einsatz einer Visualisierung bei einem der Rückmelde-Objekte, die mit einer bestimmten GA verknüpft sind, das Lesen-Flag gesetzt sein.
      Dann kann die Visualisierung beim Start den aktuellen Zustand abfragen.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Hallo Florian, ich verwende eine "No Name App" namens "My KNX Home" zur Überbrückung, bis ich was ordentliches mit Visualisierung aufgebaut habe.

        Ich benutze die gleichen GAs wie der Tastsensor, sowohl für das Schalten an sich, als auch für den Status z.B. 1/1/0 für das Schalten und 1/1/1 für den Status.

        - Wenn die App geöffnet ist und ich über die Schalter das Licht schalte, wird das in der App korrekt angezeigt.

        - Wenn die App aber geschlossen ist und ich das Licht über den Schalter schalte, wird beim Öffnen der App kein aktueller Status angezeigt. Scheinbar bekommt die App den Status nicht mit.

        Aber wie ist es generell? Beim Ändern eines Status wird 1x die Änderung auf den Bus geschickt. Bedeutet dies, dass eine Visualisierung, wenn sie später angeschaltet wird, dann keinen aktuellen Status bekommt? Dann müsste sie ja immer laufen... Da wäre es auch umgekehrt sinnvoll, wenn eine App eine Abfrage macht, wenn sie gestartet wird. Hatte dies jetzt eigentlich vorausgesetzt.

        Danke für deine Rückmeldung. Gruß, Christian

        Kommentar


          #5
          Da gibt es verschiedene Versionen, wie das abläuft. Eine einfach App bekommt erst einmal nur mit, was auf dem Bus läuft. Wenn sie sich neu einschaltet, muss sie den Status der einzelnen Elemente abfragen (wie Klaus schrieb muss dafür das L Flag gesetzt sein). Ansonsten muss "etwas" die ganze Zeit laufen, entweder die App oder ein "Server", der dauernd am Bus hängt. Der überträgt dann beim Einschalten des Smartphones alle Stati, die er in der Zwischenzeit gesammelt hat. Vielleicht gibt es eine Einstellung, dass die App im Hintergrund weiterlaufen kann / darf, aber irgend eine Möglichkeit musst du bereitstellen, dass alle Informationen weitergeleitet werden.

          Viel Erfolg
          Florian

          Kommentar


            #6
            Danke für den Hinweis Klaus. Das mit den Lese-Flags könnte natürlich der Grund sein. Da bin ich mir nicht sicher, ob die gesetzt sind. Nur beim Rückmeldeobjekt, oder? Gruß, Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X