Hallo, ich habe eine (Anfänger)Frage zur Statusrückmeldung eines Tastsensors.
Wenn ich mich einigermaßen richtig eingelesen habe, kann man das so einstellen, dass man entweder eine Änderung des Status ("Licht an") einmalig an den Bus (aktives Rückmeldeobjekt) oder zyklisch (also wiederkehrend) senden kann. Ich habe es jetzt so eingestellt, dass ich nur bei einer Statusänderung die Info an den Bus sende.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage. Ich habe eine App auf dem Smartphone laufen, mit der ich die Lichter neben dem Tastsensor bedienen kann. Schalte ich ein Licht über den Tastsensor und öffne danach die App, bekomme ich keinen Status "Licht ist an" angezeigt. Für die App ist das Licht quasi aus. Schalte ich jedoch das Licht über die App ein, bekomme ich den korrekten Status angezeigt.
Ist das ein Problem der App oder was kann ich da machen?
Wenn ich mich einigermaßen richtig eingelesen habe, kann man das so einstellen, dass man entweder eine Änderung des Status ("Licht an") einmalig an den Bus (aktives Rückmeldeobjekt) oder zyklisch (also wiederkehrend) senden kann. Ich habe es jetzt so eingestellt, dass ich nur bei einer Statusänderung die Info an den Bus sende.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage. Ich habe eine App auf dem Smartphone laufen, mit der ich die Lichter neben dem Tastsensor bedienen kann. Schalte ich ein Licht über den Tastsensor und öffne danach die App, bekomme ich keinen Status "Licht ist an" angezeigt. Für die App ist das Licht quasi aus. Schalte ich jedoch das Licht über die App ein, bekomme ich den korrekten Status angezeigt.
Ist das ein Problem der App oder was kann ich da machen?
Kommentar