Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spots beim einschalten langsam hoch dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spots beim einschalten langsam hoch dimmen

    Hallo,

    ich habe im Flur LED Spots die am MDT Dimmer angeschlossen sind. Jetzt möchte ich, dass der Bewegungsmelder bei Bewegungen die Spots beim Einschalten langsam hoch auf 100% dimmt und nicht sofort mit 100% einschaltet. Wie kann ich das realisieren?

    #2
    Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
    am MDT Dimmer
    24V oder 230V ?
    Bei MDT gibt es pro Kanal eine Ein- und Ausschaltgeschwindigkeit.

    Die gilt dann aber für alle Arten, das Licht ein- und auszuschalten. Also Schalten und Absolutdimmen und Szenen, alle haben dann diese Geschwindigkeit.

    mdt_dimm.PNG
    Zuletzt geändert von Gast; 01.11.2016, 11:02.

    Kommentar


      #3
      Einfach im Dimmer parametrieren. Oder verstehe ich die Frage nicht?

      Kommentar


        #4
        Hallo, der Dimmer von MDT ist 230v. Wo kann ich dort einstellen, dass da Licht langsam hoch und wieder runter gedimmt wird. Ist die Einschaltgeschwindigkeit in welcher Geschwindigkeit das Licht auf 100% seiner Leistung kommt?

        Kommentar


          #5
          Ok, Frage hat sich gerade geklärt. Hatte es im Handbuch überlesen. Wie stelle ich das aber ein, dass wenn es Nachts ist, beim Einschalten nach 23 Uhr nur 50% der Leistung kommt und vor 23 Uhr 100% der Leistung.

          Kommentar


            #6
            Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
            Ok, Frage hat sich gerade geklärt. Hatte es im Handbuch überlesen. Wie stelle ich das aber ein, dass wenn es Nachts ist, beim Einschalten nach 23 Uhr nur 50% der Leistung kommt und vor 23 Uhr 100% der Leistung.
            Wenn du einen MDT Präsenzmelder hast, dann kann der das, siehe Handbuch.

            Wenn nicht: Du musst den Dimmer Tags und Nachts unterschiedlich ansteuern. Die "Automatikfunktionen" bei MDT bieten sich dafür an, die werden mit einem 1-bit-Befehl angesteuert. Die Unterscheidung Tag/Nacht machst du dann per Schaltuhr oder Helligkeitssensor außen, die Ansteuerung des Dimmers dann mit UND-Verknüpfung von Tag/Nacht und Präsenzsignal.

            Kommentar


              #7
              Entweder dein PM/BWM kann ein Tag-/Nacht-Objekt und damit verschiedene Werte auf das KO "Dimmwert Absolut" senden oder du brauchst ein Logikmodul dafür.

              Ich verwende die Logik im MDT-Taster, der sendet mir mit einer UND-Schaltung wenn "Nacht" ist und das Einschalttelegramm ausgelöst wurde sofort z.B. eine "20" auf den absoluten Dimmwert. Das hat den Effekt, dass beim ersten Einschalten (via BWM oder Taster) gedimmt eingeschaltet wird, beim zweiten Tastendruck (beide Eingänge des Logik-Gatter sind bereits True) löst die Logik nicht aus und die Lichter werden ganz hell. Ich finde das ziemlich praktisch.

              Kommentar


                #8
                Ah ok, danke euch Jungs, ihr seit Super

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen.

                  Möchte die gleiche Funktion schon länger realisieren ( Hochdimmen beim Einschalten).
                  Habe aber den Enertex Led Dimmer.
                  Kann sein dass es bei diem Dimmer diese Funktion nicht gibt?
                  Vielleicht hat jemand ja Erfahrung damit, müsste doch eingentlich gehen, oder?

                  Danke und Grüsse
                  Franzo

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von franzo Beitrag anzeigen
                    Möchte die gleiche Funktion schon länger realisieren ( Hochdimmen beim Einschalten).
                    Habe aber den Enertex Led Dimmer.
                    Kann sein dass es bei diem Dimmer diese Funktion nicht gibt?
                    Doch der enertex kann das mit der aktuellen Firmware auch - allerdings nicht beim 1-Bit Einschalten, sondern mit dem Einschalten über den absoluten Dimmwert oder Einbitszenen.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Wie genau geht das beim enertex, bekomme das irgendwie nicht hin?

                      Kommentar


                        #12
                        Die Zeit für das absolute Dimmen den eigenen Wünschen in der Applikation parametrieren und z.b. über Bitszenen die Lichter schalten.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X