Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und versuche gerade für meine Eltern herauszufinden, welches System/Software für sie am sinnvollsten ist. Noch steige ich in der KNX-Welt nicht ganz durch.
Momentan stehen sie vor der Frage des KNX-Servers - wenn ich das richtig verstehe geht es um die Serversoftware, die Hardware kann ja theoretisch jeder PC sein, oder?!
Angeboten wurde ihnen IPSymcon, Loxone und Busch Jaeger Control Touch. Ich hab ein bisschen recherchiert und Edomi noch in die Liste mit aufgenommen, da es in der Community sehr beliebt zu sein scheint. Meinen Eltern ist wichtig, dass sie selbst einfach Anpassungen an der Konfiguration vornehmen können. Ich finde außerdem wichtig, dass man (in diesem Fall ich) bei Bedarf auch selbst neue Abläufe und Funktionen konfigurieren bzw. neue Hardware einbinden kann.
Mit dem wenigen Verständnis das ich bisher habe, würde ich IPSymcon oder Edomi nehmen. BJ ControlTouch scheint mir nicht "offen" genug und Loxone ist eigentlich nicht für KNX gemacht (?!).
Für IPSymcon würde außerdem sprechen, dass es nicht nur KNX unterstützt, sondern auch z.B. Homematic. Das würde mir persönlich entgegen kommen, da ich das (oder ein anderes Funkbasiertes System) bei uns zu Hause einrichten könnte und mich so in nur eine Software einarbeiten muss. Edomi funktioniert nur mit KNX-Komponenten, richtig?
Bin über Hilfe und Meinungen dankbar.
June
ich bin ganz neu hier im Forum und versuche gerade für meine Eltern herauszufinden, welches System/Software für sie am sinnvollsten ist. Noch steige ich in der KNX-Welt nicht ganz durch.
Momentan stehen sie vor der Frage des KNX-Servers - wenn ich das richtig verstehe geht es um die Serversoftware, die Hardware kann ja theoretisch jeder PC sein, oder?!
Angeboten wurde ihnen IPSymcon, Loxone und Busch Jaeger Control Touch. Ich hab ein bisschen recherchiert und Edomi noch in die Liste mit aufgenommen, da es in der Community sehr beliebt zu sein scheint. Meinen Eltern ist wichtig, dass sie selbst einfach Anpassungen an der Konfiguration vornehmen können. Ich finde außerdem wichtig, dass man (in diesem Fall ich) bei Bedarf auch selbst neue Abläufe und Funktionen konfigurieren bzw. neue Hardware einbinden kann.
Mit dem wenigen Verständnis das ich bisher habe, würde ich IPSymcon oder Edomi nehmen. BJ ControlTouch scheint mir nicht "offen" genug und Loxone ist eigentlich nicht für KNX gemacht (?!).
Für IPSymcon würde außerdem sprechen, dass es nicht nur KNX unterstützt, sondern auch z.B. Homematic. Das würde mir persönlich entgegen kommen, da ich das (oder ein anderes Funkbasiertes System) bei uns zu Hause einrichten könnte und mich so in nur eine Software einarbeiten muss. Edomi funktioniert nur mit KNX-Komponenten, richtig?
Bin über Hilfe und Meinungen dankbar.
June
Kommentar