Hallo liebes Forum,
irgendwie hab ich momentan einen Knopf im Kopf und bekomm den nicht gelöst :-)
Hab neu eine MDT Wetterstation in unsere KNX installation integriert - primär zur steuerung der Rollläden. Gleichzeitig - aufgrund der Möglichkeit - hab ich mir gedacht das ich mit dem Tag/Nacht Objekt der Dämmerung auch die PM's sperren/entsperren könnte bzw. halt für Tag/Nacht verschiedene Quellen ansteuern kann.
Nun mein Problem bei der Sache: Wenn ich die PM's quasi am Tag sperre (über das Tag/Nacht objekt) und die Rollläden zeitversetzt nach oben fahren lasse, steh ich ja dann eigentlich im Dunkeln solange die Rollos nicht oben sind oder? Wie haben dies manche von euch gelöst?
Die Idee mit der Sperre der PM's bzw. nur in der Nacht zu schalten ist baulich bedingt. Wenn ich nur über den Schwellwert der Helligkeit gehe schalten die PM's am Tag entweder zu früh (zu hoch eingestellt) wo noch nicht gebraucht oder manche PM's schalten nicht aufgrund der Reflektion der Leuchten aus anderen Räumen (Schwellwert zu tief eingestellt).
Bevor ich nun etwas komplett neues versuche und herumtüfftle bzw. komplexere Logiken in den MDT Glastastern und in den PMs aufbaue hab ich mir gedacht ob nicht jemand hier ähnliche Thematiken hat und wie er dies gelöst hat (ohne externe Logikmaschinen oder Server).
Danke schonmal vorab & liebe Grüße
Joe
irgendwie hab ich momentan einen Knopf im Kopf und bekomm den nicht gelöst :-)
Hab neu eine MDT Wetterstation in unsere KNX installation integriert - primär zur steuerung der Rollläden. Gleichzeitig - aufgrund der Möglichkeit - hab ich mir gedacht das ich mit dem Tag/Nacht Objekt der Dämmerung auch die PM's sperren/entsperren könnte bzw. halt für Tag/Nacht verschiedene Quellen ansteuern kann.
Nun mein Problem bei der Sache: Wenn ich die PM's quasi am Tag sperre (über das Tag/Nacht objekt) und die Rollläden zeitversetzt nach oben fahren lasse, steh ich ja dann eigentlich im Dunkeln solange die Rollos nicht oben sind oder? Wie haben dies manche von euch gelöst?
Die Idee mit der Sperre der PM's bzw. nur in der Nacht zu schalten ist baulich bedingt. Wenn ich nur über den Schwellwert der Helligkeit gehe schalten die PM's am Tag entweder zu früh (zu hoch eingestellt) wo noch nicht gebraucht oder manche PM's schalten nicht aufgrund der Reflektion der Leuchten aus anderen Räumen (Schwellwert zu tief eingestellt).
Bevor ich nun etwas komplett neues versuche und herumtüfftle bzw. komplexere Logiken in den MDT Glastastern und in den PMs aufbaue hab ich mir gedacht ob nicht jemand hier ähnliche Thematiken hat und wie er dies gelöst hat (ohne externe Logikmaschinen oder Server).
Danke schonmal vorab & liebe Grüße
Joe
Kommentar