Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakt für Dustabzugshaube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich werd den Schornsteinfeger nicht anschwärzen. Bei der Abnahme, sowohl bei Kamin als auch bei der Gastherme, bin ich ihm defacto ausgeliefert. Wenn er da also das kleinste Haar in der Suppe findet und ich ihm vorher so gekommen bin, ists garantiert vorbei mit dem Augenzudrücken.

    Kommentar


      #17
      Mal mein Senf dazu...

      - Unterdruckwächter ist teuer
      - Muss abgenommen werden vom Schorni
      - Alle 5 Jahre wiederkehrende Abnahme durch den Schorni

      Ich habe mit meinem Schorni einen Deal gemacht, einfach einen zweiten Mauerkasten (mit ausreichendem Querschnitt) zu montieren.
      Da ich den Abluft-Mauerkasten motorgesteuert von Berbel habe, habe ich einen Zuluft-Mauerkasten ebenfalls von Berbel motorgesteuert eingebaut.

      Schorni glücklich, ich glücklich und kein Fenster auf. Alles automatisch miteinander verknüpft mit Strom-messenden Aktoren, sich selbst öffnend/einschaltend und so weiter...

      Ach so und ich habe auch einen raumluftunabhängigen Kamin.

      Grüße Andre
      ...and I thought my jokes were bad!

      Kommentar


        #18
        Den Bezirksschonrsteinfeger kann man sich nicht aussuchen. Das ist der, der die Hoheitlichen Rechte überwacht, alle Jahre wieder diesen Feuerstättenbescheid erstellt, die Nachweise der Kehrung sammelt und gegenüber dem Aufsichtamt Meldung macht, wenn sich jemand nicht an die Vorgaben hält. Für das Kehren und Messen kann man sich einen anderen Kaminfeger holen, das Muss nicht der Bezirksschornsteinfegermeister sein.

        ponG Ich kann deine Argumentation nicht ganz verstehen. Alles was mit Verbrennungsanlagen zu tun hat, muss entsprechend den Vorschriften ausgeführt werden. Es geht hier um SIcherheit. Der Bezirksschornsteinfeger hat hier keinen Spielraum, den er gestalten kann. Wenn eine Anlage nicht genehmigungsfähig ist, dann hilft auch das Augenzudrücken des Schronis nichts. Für solche Anlagen gibt es keinen Bestandsschutz! Wenn dein Nachbar dich also z.Bsp. anlappt, weil die Mündung deines Abgasrohres nicht der BImSchV entspricht, dann wird das Ärger geben.
        Schon im eigenen Interesse würde hinsichtlich Heizung und Öfen immer die Vorschriften zu 100% umsetzten. Dann kann man sich auch ganz beruhigt mit dem Bezirksschonrsteinfeger anlegen. Aber rein sachlich und auf einer "sportlichen Ebene"!

        Kommentar

        Lädt...
        X