Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vintage Schalterprogramm für Villa aus den 30er Jahren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vintage Schalterprogramm für Villa aus den 30er Jahren?

    Ich möchte in meinem Haus dass ich gerade kernsaniere möglichst stilgerechte KNX Taster / Schalter realisieren bin aber nich nicht auf die perfekte Lösung gekommen.

    - echt schön wären von Feller "StandardDue" KNX Taster - aber die sind schlicht unleistbar (ab 350€ je Stk !!) https://www.elektro-material.ch/shop...1/p/VA-1205304
    - alternativ bin ich jetzt bei "1930" Drehtastern https://www.voltus.de/schalterprogra...er/serie-1930/ mit Binäreingängen dahinter gelandet wobei ich da min 2 untereinander setzen muß (für Rolladen und dimmbares Licht)

    Zuzsätzlich wär natürlch ein integrierter Raumtemp. Fühler für die ERR super - da bin ich noch am schauen ob ich den wenn nicht im Schalter integriert mit 1-wire mache oder ich einen leistbaren Binäreingang finde der auch einen Temp-Fühler anschluß hat.

    Bin für eure stilgerechten Ideen dankbar

    LG Markus

    #2
    Uhh naja ich würde da wohl auch auf soetwas wie die Drehtaster gehen. Die Retro Berker Serie ist da ganz nett. Und mit Taststerschnittstelle in der Dose wohl deutlich günstiger.

    Für die stilechte Temperaturerfassung schaue Dir das hier mal an.
    Und nachdem die Tage der Ulli mal seinen Verteiler hier gezeigt hat kann man sicher davon ausgehen das das auch ordentlich ausschaut.

    Grüße
    Göran
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von maxl Beitrag anzeigen
      ob ich den wenn nicht im Schalter integriert mit 1-wire mache
      Das Problem ist, daß ein Temperatursensor irgendwo hinten in der Dose nicht die Raumtemperatur messen kann. Er muß schon gut belüftet sein, weshalb die Fühler der Schalterprogramme entsprechende großzügige Öffnungen haben.

      Wenn du Präsenzmelder planst, so gibt es Modelle mit eingebautem Temperaturfühler. Ansonsten vielleicht ein dezenter MDT SCN-PTDE0.01, den man mit weiteren Sensoren an einem Analogeingang auswertet.



      Kommentar


        #4
        Oder dieser Hersteller: https://www.voltus.de/schalterprogramme/thpg/

        Kommentar


          #5
          Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
          danke, interessantes Sortiment - aber leider keine mit Doppeltasterfunktion (links / rechts) - alle mit Knebel sind "Schalter mit Sprungwerk"

          Kommentar


            #6
            Habe gesehen das es von BJ auch noch so nah am Retro in Keramik gibt, auch mit Doppeltaster und sogar mit leicht eingravierten Pfeilen für Rollo. Auch bei Voltus einfach mal BJ auswählen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              ...Für die stilechte Temperaturerfassung schaue Dir das hier mal an.
              Und nachdem die Tage der Ulli mal seinen Verteiler hier gezeigt hat kann man sicher davon ausgehen das das auch ordentlich ausschaut.

              Grüße
              Göran
              oh ja das ist nach meinem Geschmack super Idee

              ...wobei an der Decke bei den PM und Brandmelder wird ohnehin nichts am "Stilbruch" vorbeiführen
              Zuletzt geändert von maxl; 08.11.2016, 15:16.

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Habe gesehen das es von BJ auch noch so nah am Retro in Keramik gibt, auch mit Doppeltaster und sogar mit leicht eingravierten Pfeilen für Rollo. Auch bei Voltus einfach mal BJ auswählen.
                oh...BJ Decento - das könnt eine Alternative sein hatte schon so viel gestöbert aber diese hab ich noch nicht entdeckt

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte neuerlich auf einer Messe in Berlin den Ausführungen eines "KNX-Profis" lauschen dürfen.
                  Die hatten mal für einen Kunden den Berker 1930 mit dem Homeserver vergewaltigt und immer nur die Impulse abgegriffen.
                  Je nachdem in welchem Zeitfenster der geschaltete wurde, wurde entweder hochgedimmt, runtergedimmt, Szenen geschaltet oder einfach nur
                  AN AUS geschaltet.

                  Wenn Du das mal machen willst?
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    Feller "StandardDue" KNX Taster Elektro-Material.ch Listenpreis 285.20 CHF 5 Stück auf Lager CH

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von chchrlam Beitrag anzeigen
                      Feller "StandardDue" KNX Taster Elektro-Material.ch Listenpreis 285.20 CHF 5 Stück auf Lager CH
                      oh, das ist ja doch etwas günstiger als mir ein deutscher Händler angeboten hatte.... mal sehen was ich genau brauche und dann mal anfragen ob die mir in .at was liefern

                      Danke

                      Kommentar


                        #12
                        Elektro Material ist der größte Großhändler in CH und liefert eigentlich nicht ins Ausland. Unbedingt beachten bei CH-Material, dass die Abstände leicht anders sind (60mm). Deshalb vielleicht mal die Masszeichnungen anschauen. Am einfachsten geht es, wenn du jemanden kennst, der in CH wohnt und bei EM einkaufen kann. Ich kann micht dienen, arbeite nicht mehr bei EM.

                        Kommentar


                          #13
                          der Vollständigkeit halber: wir sind dann bei Jung LS F40 gelandet - das war von der Optik, Preis und Technik der beste Kompromiss

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von maxl Beitrag anzeigen
                            der Vollständigkeit halber: wir sind dann bei Jung LS F40 gelandet - das war von der Optik, Preis und Technik der beste Kompromiss
                            Ja, wie ich immer sage.. Jung sieht halt einfach altbacken aus.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              stimmt 100% - das LS Design gibs glaub ich auch schon 50 Jahre

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X