Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hauseinführung SAT-Leitungen: wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hauseinführung SAT-Leitungen: wie?

    Hallo,

    wie führt man am besten SAT-Leitungen in das Haus ein?

    Jedes Leitung separat -> 17 Leerrohre? Das ist Wahnsinn...

    Ein dickes Leerrohr und allesamt durch EIN leerrohr? Wie bekommt mann dann die Zwischenräume zwischen den Leitungen dicht?

    #2
    wieso 17 Leerrohre? Was hast Du für eine SAT-Anlage?

    Normal sind 4 oder 5 und das ist machbar.

    Außerdem: Einführung übers Dach (Satteldach?) oder Wand?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Jeweils 4 Leitungen von 4 LNBs zuzüglich Potentialausgleich, macht 17.

      Flachdach.

      Denkbar wäre ja auch die Leitungen durch solch ein Standfuss einzuführen. Aber dicht werden muss es ja trotzdem.

      Kommentar


        #4
        willst Du vier Sats parallel? Respekt!

        Flachdach ist eh immer kritisch, was die Abdichtung angeht. So einen Fuß, wie von Dir verlinkt, könnte man in die Dichtebene mit einbeziehen, also auf die Rohdecke dübeln und die Abdichtung drüber legen.
        Für oben gibt es Bögen, damit die Kabel "von unten" rein gehen. Das wär meine Idee dazu.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          bei uns hat der Dachdecker einen Kunststoffschwanenhals in die Flachdachabdichtung eingearbeitet. Durch diese führe ich sechs 25er UV-beständige Leerrohre auf das Dach. Den Schwanenhals und die Öffnung in der OG-Decke habe ich mit Mineralwolle ausgestopft. Um die Luftdichtigkeit zu gewährleisten, ist die Deckenöffnung von unten mit einer Eisedicht-Mehrfachdurchführung für die sechse Rohre abgeklebt, auf die Leerrohre kommen wiederum Dichtstopfen.

          Den Schwanenhals auf dem Dach habe ich wiederum außen vollständig mit Armaflex-Dämmung versehen und um das ganze nochmal einen Bogen als Blechsegmenten gesetzt. Den Ausgang des Rohrs habe ich dann nochmal abgeklebt, aber weniger wenigen Luftdichte, eher dass kein Vogel anfängt am Armaflex zu knabbern oder dass sich Insekten einnisten.

          Auf dem Dach bin ich damit flexibel, was im Endeffekt durch die Leerrohre verläuft.


          Gruß
          Hannes

          Kommentar


            #6
            Haben auf unserem Flachdach auch Schwanenhälse verbauen lassen. Leerrohre für SAT, CAT, KNX und JY(St)Y enden in zwei Spelsberg IP67 Kästen. Im einen gehen die SAT-Kabel über den Erdungsblock und wechseln dabei auf UV-Beständiges LCD115 zum LNB, im andern ist das KNX zur Wetterstation verklemmt bzw. CAT und JY(St)Y liegen als Reserve dort.

            Wichtig ist nur, dass der Schwanenhals höher liegt als die Notüberlauf-Speier
            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #7
              Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
              Jeweils 4 Leitungen von 4 LNBs zuzüglich Potentialausgleich, macht 17.

              Frage am Rande: Was empfängt man mit 4 LNB's? So viel Schrott kann ja auf einmal gar nicht gesendet werden? Dafür reicht ASTRA

              Markus

              Kommentar


                #8
                Hi Derneugierige,

                ich habe mir ein Chromstahlrohr vom Durchmesser 60 mm gemacht.
                Die Sat Kabel wurden noch getauscht ....
                9 x Sat (2 x 4 für LNPs + 1 x Terisch wen mal benötigt)
                1 x Netzwerk
                1 x KNX Buss

                Die Bilder sind nur so als Tip

                Gruss Benno

                Angehängte Dateien
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.
                Zuletzt geändert von toto72; 10.11.2016, 20:22.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  ich habe außen die schwarzen Koax Leitungen genommen. Vielleicht halten sie Wetter / UV ja ein paar Jahre länger aus als die weißen.
                  Eigentlich sagen wollte ich, daß ich auch alles zusammen in ein einziges Leerrohr genommen habe und an beiden Seiten Kompriband (RAL Fenstermontage) zur Luftabdichtung reingestopft habe. Zur Wasserabdichtung habe ich auch ein S geformt damit der Regen nicht bergauf läuft.
                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von toto72 Beitrag anzeigen
                    Hi Derneugierige,

                    ich habe mir ein Chromstahlrohr vom Durchmesser 60 mm gemacht.
                    Die Sat Kabel wurden noch getauscht ....
                    9 x Sat (2 x 4 für LNPs + 1 x Terisch wen mal benötigt)
                    1 x Netzwerk
                    1 x KNX Buss

                    Die Bilder sind nur so als Tip

                    Gruss Benno
                    Auch noch als schlechter Tipp.. nichts UV beständig, nichts für Außen...
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      @toto72: Super Aussicht, die deine Schüssel da hat

                      Aber UV-fest ist da nix und wie wir das Luftdicht?

                      Kommentar


                        #12
                        Luft dicht, wird das eigentlich durch die schwarze Kappe vorne Uwe, das ist in Ordnung, aber die Leitungen haben da eigentlich nichts zu suchen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Luft dicht, wird das eigentlich durch die schwarze Kappe vorne Uwe, das ist in Ordnung, aber die Leitungen haben da eigentlich nichts zu suchen.
                          Zumindest die Sat-Kabel hat er geschrieben wurden ja schon getauscht.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            ups stimmt, habe ich überlesen.. hatte da ja schon mal in einem anderen Thread von ihm gemeckert..
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              ups stimmt, habe ich überlesen.. hatte da ja schon mal in einem anderen Thread von ihm gemeckert..
                              Müssten wir nur mal gucken fahrn ob er nur geschrieben oder auch gemacht hat
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X