Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmwert für Visualisierung abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmwert für Visualisierung abfragen


    Hallo zusammen,

    ich komme nach 4 Stunden einfach nicht weiter

    Zur Technik. Dimmaktor sowie Server VisuControl Easy Objektserver von MDT.

    Programmiererfahrung: Absolut keine. Habe mir alles aus dem Internet und von Beispielen angeeignet.

    Prinzipiell läuft mein Projekt. Ich kann das Licht ein und Ausschalten sowie Dimmen. Auch über die Visu. Ich kriege nur nicht den Status angezeigt.

    Folgende Anordnung im ETS5 habe ich:

    1/0 Zentral
    1/1 Schalten
    1/2 Dimmen
    1/3 Wert
    1/4 Status


    In jeder GA habe ich dann z.B. Küche schalten 1/1/1, Küche Dimmen 1/2/1 usw.

    Den Status und den Dimmwert habe ich einfach in die entsprechenden Gruppenadressen geschoben. Also Küche Dimmwert 1/3/1 und Küche Status 1/4/1.

    Es läuft nicht und ich habe langsam keine Ahnung mehr wie das aussehen soll.

    Kann mir jemand helfen?


    #2
    Tja für jede Leuchtfunktion richte ich immer folgende 5 GA's an, auch wenn die Leuchte mal gar nicht gedimmt wird.

    1 Schalten an/aus
    2 Dimmen relativ
    3 Dimmen Absolut Wertvorgabe
    4 Status Rückmeldung an/aus
    5 Status Rückmeldung Wert

    #5 fehlt bei Dir und das passende KO wird dann wohl an dem Dimmaktorkanal nicht verbunden sein.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich hab doch "Wert" unter 1/3.

      Dort habe ich einfach das KO "Dimmwert" aus dem Dinnaktor reingeschoben. Sonst nichts oder?

      Kommentar


        #4
        Kommt der Wert im Gruppenmonitor?
        Wird er in der Visu angezeigt, wenn du einen Wert im Gruppenmonitor sendest?
        So kannst du den Fehler einkreisen.
        Vermutlich liegt der Fehler in der Einstellung der Visu. Kannst du aber alles mit dem Monitor testen.

        Kommentar


          #5
          Wenn 1/3 Wert Status ist, wie dimmst Du dann auf einen Absolut Wert einer Wertvorgabe.
          Lege einfach zu jeder Leuchtposition diese o.g. 5 GA an.

          Und als Hinweis zum Verständnis:

          Es werden keine KO in die GA geschoben sondern GA mit x KO verbunden. Die KO sind das "statische" Element im KNX.
          Eine GA muss immer mit mindestens zwei KO verbunden sein damit quasi ein virtueller Draht entsteht. Wenn die GA einfach nur mit dem KO Status Wert des Dimmaktors verbunden ist, dann hilft das der Visu wenig. An der Visu braucht es dann auch noch ein KO welches mit der GA verbunden wird.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Poste mal Sreenshots Deiner Programmierung, dann wird es leichter Dir zu helfen.

            Markus

            Kommentar


              #7
              Zitat von DamianKNX Beitrag anzeigen
              Ich hab doch "Wert" unter 1/3.
              Du hast beim Dimmer immer zwei Rückmeldewerte auf unterschiedlichen KOs:
              • 1-bit für AN/AUS sowie
              • 8-bit für die Rückmeldung des absoluten Dimmwerts.

              Halt dich an die Vorgabe aus #2 und alles wir gut.
              Zuletzt geändert von Gast; 13.11.2016, 14:25.

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Wenn 1/3 Wert Status ist, wie dimmst Du dann auf einen Absolut Wert einer Wertvorgabe.
                Lege einfach zu jeder Leuchtposition diese o.g. 5 GA an.

                Und als Hinweis zum Verständnis:

                Es werden keine KO in die GA geschoben sondern GA mit x KO verbunden. Die KO sind das "statische" Element im KNX.
                Eine GA muss immer mit mindestens zwei KO verbunden sein damit quasi ein virtueller Draht entsteht. Wenn die GA einfach nur mit dem KO Status Wert des Dimmaktors verbunden ist, dann hilft das der Visu wenig. An der Visu braucht es dann auch noch ein KO welches mit der GA verbunden wird.
                Ok. Aber wie sieht dann das "innere" der GA aus? "Schalten" ist es ja klar. Da kommt z.B. vom Dimmaktor Kanal A schalten und von Glastaster Taste 1 Schalten rein.
                Bei "Dimmen relativ" und "Dimmen absolut" ist auch klar. Auch jeweils Dimmen relativ / absolut mit der entsprechenden Taste oder dem entsprechenden Regler. Aber wie sehen die anderen beiden aus?

                Verflucht mich jetzt. Aber was ist ein Gruppenmonitor?

                Und mit "1 Bit" und "8 Bit" kann ich auch nichts anfangen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DamianKNX Beitrag anzeigen
                  Verflucht mich jetzt. Aber was ist ein Gruppenmonitor?
                  Klick mal in der ETS oben in der Toolbar auf "Diagnose". Dann kommt ein Fenster, wo du das Mitloggen der Buskommunikation starten kannst.

                  Zitat von DamianKNX Beitrag anzeigen
                  Und mit "1 Bit" und "8 Bit" kann ich auch nichts anfangen
                  Das sind unterschiedliche mögliche Datentypen einer Gruppenadresse (GA), die in der ETS normalerweise auch automatisch zugewiesen werden, sobald man die GA mit einem Geräte-Kommunikationsobjekt verbindet.

                  1bit: EIN oder AUS
                  8bit: 0-255 bzw. 0-100%

                  Zeig uns doch mal einen Screenshot, welche Kommunikationsobjekte du in der Visualisierung verknüpfen kannst/willst.

                  Kommentar


                    #10
                    Hier meine Programmierung. Habe mich jetzt an #2 gehalten, hilft aber nichts...
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 6 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Mach mal noch screenshot von den verfügbaren KO der Visu. die ist ja derzeit nur mit den Wertgebern nicht mit den status GA verknüpft
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Hier bitte. Geht um Objekt 2
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Tja wenn es nicht noch einen Parameter gibt der ein KO freischalten würde, sieht es so aus als ob da eins fehlt.
                          Bei Dimmwert absolut könnte man natürlich einmal die GA zum Wert senden und als zweite hörende auch noch die Status-GA mit drauf legen. Auch mal nen Versuch. Wenn es denn kein eigenes KO für Status hat.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Du meinst so? Hat nicht geholfen...
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #15
                              ne an das KO von der Visu die 1/3 und danach noch die 1/4 die ja quasi vom aktor definiert wird. die 1/3 können ja der Taster und die Visu setzten und nun wollense wissen was draus geworden ist und das sgt der aktor auf der 1/4
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X