Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Uhrzeit aus MDT IP Router auf Bus senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Problem mit Uhrzeit aus MDT IP Router auf Bus senden

    Schönen Nachmittag Zusammen,

    ich weiß nicht was ich falsch mache, aber ich bekomme keine Uhrzeit aus meinem IP Router von MDT.

    Wenn ich die Gruppenadresse lese kommt immer: $00 (Zeile 2 im Gruppenmonitor)
    Wenn ich einen Wert schreibe sehe ich sofort die aktuelle Uhrzeit auf meinem Glastaster. (Zeile 3 im Gruppenmonitor)
    Automatisch geht aber gar nix.

    Was mir auch aufgefallen ist, im Web-Client vom IP Router steht bei Timeserver: 01.01.1970 01:13:00 und der Servername läss sich nicht ändern. Aber selbst diese Uhrzeit kann ich nicht lesen. Es steht beim Glastaster II Smart immer 00:00 (nach Reset).

    Seht bitte den Anhang. Vielen Dank!



    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von Burgerking; 12.11.2016, 12:39.

    #2
    Du hast doch die Uhrzeit und Datum auf dem Bus?!
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ja, wenn ich Sie mit dem Gruppenmonitor manuell schreibe -> Zeile 3. Aber wenn ich die Zeit vom Bus lesen möchte (Zeile 2) steht imm $00 und im Glastaster 00:00.

      Kommentar


        #4
        Tut's denn dein Netzwerk korrekt, d.h. kriegt der NTP-Dienst auf dem MDT-Interface eine Uhrzeit - das scheint nämlich das Problem zu sein?

        Grundsätzlich tut's die Funktion beim MDT-Interface einwandfrei.

        Wie hast du eigentlich den Buszugriff der ETS konfiguriert? Greifst du über einen HS/EIBnetIP auf den Bus zu, oder warum steht da deine NIC als Verbindung statt eines Interfaces? Was passiert, wenn du direkt über das KNX-IP-Interface zugreifst?

        Kommentar


          #5
          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
          Tut's denn dein Netzwerk korrekt, d.h. kriegt der NTP-Dienst auf dem MDT-Interface eine Uhrzeit - das scheint nämlich das Problem zu sein?
          Hi DiMa!

          Ja, das denke ich auch. Aber warum weiß ich nicht...

          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
          Wie hast du eigentlich den Buszugriff der ETS konfiguriert? Greifst du über einen HS/EIBnetIP auf den Bus zu, oder warum steht da deine NIC als Verbindung statt eines Interfaces? Was passiert, wenn du direkt über das KNX-IP-Interface zugreifst?
          Mhhh, du frägst Sachen. Bin erst seit gestern im Klub und habe die halbe Nacht mit der ETS5 verbracht. Macht echt süchtig muss ich sagen...

          Hab da ehrlichgesagt noch nicht den vollen Durchblick wie das mit dem IP Router so funktioniert. Hat wirklich lange gedauert bis ich das zum laufen bekam.
          Obwohl die Jalousien und Markiesensteuerung funkt einwandfrei sogar mit Rückgabe (mächtig Stolz).

          Hier ein paar Screenshots:

          Danke für Eure Hilfe!
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 4 photos.

          Kommentar


            #6
            Denke Du hast ein netzwerkseitiges Problem, weniger ein busseitiges...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Mhh. Aber der IP Router sendet ja nicht einmal die aktuelle Zeit vom TimeServer: 01.01.1970 02:34:22 auf den Bus....(auch wenn Sie nicht stimmt)

              Kommentar


                #8
                Du suchst an der falschen Stelle. Wie jetzt bereits von zwei Seiten geschrieben: Stell' zunächst sicher bzw. kläre, warum der IP-Router kein Zeitsignal bekommt. Das hat nichts mit KNX zu tun.

                Kommentar


                  #9
                  Es kann gut sein, dass der Router, wenn er keine aktuelle Zeit bekommen hat (er kennt ja seinen Nullwert) nichts sendet, sonst würde er ja bei bestehenden Anlagen die Zeit verschlechtern.

                  Viel Erfolg beim Suchen
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ok. Ich bin im Moment nicht zuhause (auf Montage in Deutschland) und habe über O2 XLL Go und einen WLAN Router (mini ohne RJ45) Zugang zum Internet.
                    Aber ich verstehe trotzdem nicht warum er nicht die Zeit vom Zeitserver bekommt...
                    Beim Web Client ist das Feld TimeServer: pool.ntp.org immer grau hinterlegt....
                    Viele Dank an Alle.

                    Kommentar


                      #11
                      Hast du die IP-Adresse des IP-Routers selbst so vergeben bzw. stimmt das Subnetz? Adressen aus dem Bereich 169.254.x.x sind nach RFC 3927 Adressen, die sich DHCP Clients selbst zuweisen, wenn sie via DHCP keine Adresse bekommen. Wenn die IP-Adresse nicht via DHCP kommt, ist auch zu erwarten, dass der IP-Router kein Gateway und DNS via DHCP bekommt und somit auch nicht an die Zeit kommen kann. Kannst du einmal die IP-Konfiguration des IP-Routers zeigen?
                      Zuletzt geändert von jbrockmannde; 13.11.2016, 12:58. Grund: Kommata versteckt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                        Aber ich verstehe trotzdem nicht warum er nicht die Zeit vom Zeitserver bekommt...
                        Falsche IP.
                        Falsches Gateway.
                        Falsches Subnet.
                        Kein DHCP.
                        DHCP, aber falsche Serverkonfiguration.
                        DHCP, aber Adresskonflikt.
                        mDNS Cache im Router nicht geleert.
                        VLAN benutzt, aber Funktionsweise nicht verstanden.
                        ...

                        Und so geht das immer weiter... Willst du jetzt echt mit uns Ratespielchen spielen, mit dem Ziel, dass wir uns hier Notizen machen um herauszubekommen, wie du wohl dein LAN konfiguriert hast?!

                        Solange du nicht sichergestellt hast, dass du a) aus deinem LAN Pool.ntp.org erreichst, b) in deinem LAN das MDT-Interface erreichst und c) sich dieses im gleichen Subnetz wie dein Router befindet, hast du nicht mal ein KNX-Problem...!

                        Das ist echt mühsam mit dir! Hör' auf, irgendwelche Gas zu analysieren und 'rumzurätseln, was das I/f wann und unter welchen Bedingungen wohl auf den Bus sendet und überprüf deine LAN Konfiguration! Danach sehen wir weiter, wie du die Zeit auf den Bus bekommst.

                        Kommentar


                          #13
                          Vielleicht hat der Router auch gar keine Internetfreigabe eingerichtet.
                          Viel Erfolg
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ich habe ein ähnliches Problem: nach einem Stromausfall oder auch bei der Zeitumstellung stelle ich fest, dass das Gateway (MDT SCN-IP000.02) die aktuelle Zeit einfach nicht auf den Bus schiebt. Dann warte ich (auch nach 24h nix) , starte mal das IP Gateway durch, warte und irgendwann taucht dann die Zeit auf dem Glastaster auf.

                            Wo könnte ich mit der Fehlersuche beginnen?

                            Kommentar


                              #15
                              Das macht er nur, wenn er den NTP Zeitserver nicht erreicht. Evt. gibt es ein Problem mit dem DHCP Server, vielleicht den Netzwerkrouter so einstellen, dass das IP-Interface immer die gleiche Adresse zugewiesen bekommt.
                              Es gibt auch Fritzboxen, die den NTP Zeitserver auf sich selbst umbiegen. Also prüfen, ob der eingestellte Zeitserver auch erreichbar ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X