Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glastaster alt, Statusprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Glastaster alt, Statusprobleme

    Hallo Zusammen.

    Nein, um die Hörenden GA geht nicht, habe ein anderes Problem,


    Und zwar habe ich auf meinen Glastaster (mehrere mit dem gleichen Problem) eine Taste als Umschalter parametriert. Das Gerät, weche die GA empfängt, kann leider keine Statusadresse ausgeben, (es hat aber auch keine weitere GA welche darauf einfluss nimmt.) Darum habe ich beim schalten und Status die gleiche GA eingetragen.​

    ETS GA.JPG

    Leider mit mässigm Erfolg. Umschalten funktioniert, aber sobald ich die GA abfrage (zB Visu) gibt mir der Taster den falschen Status zurück.

    ETS monit.JPG

    Irgendwie kann ich mir darauf keinen Reim machen.

    Wenn ich nun nur beim schalt KO eine GA eintrage, und da alle Flags setzt, dann funktioniert einwandfrei. Aber irgendwie glaube ich nicht dass dies der "einfache" richtige Weg ist. so funktionierts.JPG

    Was mache ich falsch? Vielleicht kann mich ja einer von euch erleuchten.

    Danke schonmal
    Gruess Markus
    Zuletzt geändert von mmarkus; 14.11.2016, 20:04.

    #2
    Wenn Dein Aktor keinen Status schicken kann, bleibt Dir eigentlich nur, die GA 0/0/29 (Schalten) auf das KO "Wert für Umschalten" zu legen, damit Du an allen Stellen den korrekten Status hast. Und die Flags würde ich wieder auf die Standardeinstellung setzen. So kann das zu nicht nachvollziehbaren Effekten kommen. In Summe ist dies dann aber auch keine 100% saubere Lösung - dafür bräuchtest Du einen anderen Aktor (mit Statusrückmeldung).

    Edit: Welche "vorsteinzeitlichen" Geräte hast denn Du noch? Wahrscheinlich mit Datenschiene?
    Zuletzt geändert von evolution; 13.11.2016, 08:04.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Naja es geht ein wenig über mein Detailwissen des KNX hinaus, aber die Visu schaut ja nicht in dein KO des Tasters um sich den Status zu holen, da für ist glaube ich auch das KO gar nicht vorgesehen. Ich denke ohne einen gescheiten Aktor mit passendem KO welches auch per request ne Visu Anfrage beantwortet wird es nicht gehen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        gbglace ke für eure Antworten.

        Frank, die KNX Geräte mit aus Stein gehauenen Zahnräder habe ich letztes Jahr entsorgt :-)

        Nei, das Problem ist, das die GA nicht einen Aktor schaltet, sondern zB einen BWM oder einen Taster sperrt. Und da haben noch die wenigsten einen Status dafür.

        Aber eben, lege ich auf beide KO`s die gleiche GA funktioniers nicht, Siehe Gruppenmonitor. Hätte eigentlich auch gedacht dass es so gehen sollte


        @ gbglace, Nun das Leseflag ist eben ab Werk beim Schalt KO eingetragen, daher dachte ich das sollte so funktionieren.

        Werde es mal testen, obs funktioniert wenn ich nur das Leseflag vom Schalt auf das Status KO wechsle

        Kommentar


          #5
          Hi Markus,

          leider kann man nur den letzten Deiner 4 Screenshots sehen - deswegen weiß ich nicht, wie das im Gruppenmonitor aussieht. Aber wenn Du in der ETS einen Read auf diese GA machst, solltest Du im Gruppenmonitor sehen, wer alles antwortet und was für Werte zurückkommen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass mehrere antworten mit unterschiedlichen werten. In seinem Standard-Setup antwortet der Taster immer mit dem zuletzt gesendeten Wert.

          Vielleicht kannst Du nochmal den Output vom Gruppenmonitor hochladen, dann kann man das besser analysieren.

          Grundsätzlich (falls man Flags ändern muss), würde ich das Lesen immer an dem Objekt aktivieren, dass geschaltet werden soll, in Deinem Falle also an dem Sperrobjekt.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
            leider kann man nur den letzten Deiner 4 Screenshots sehen
            Das ist ärgerlich, habs grad selber gesehen. Zuhause auf dem PC sind die bilder da, auf dem Handy aber auch nicht. Ich probier mal ob ichs hinkriege mit den Bildern....

            Edit: So, Die Bilder im ersten Post sollten jetzt sichtbar sein
            Zuletzt geändert von mmarkus; 14.11.2016, 20:06.

            Kommentar

            Lädt...
            X