Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann ich das Garagentor mit Schlüsselschalter an den KNX Bus kopplen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kann ich das Garagentor mit Schlüsselschalter an den KNX Bus kopplen

    Hallo zusammen,

    ich habe Rolladen als Garagentor eingebaut und und außen einen Schüsselschalter (AUF / AB) angebracht
    dies ist zur Zeit nicht mit dem KNX Bus verbunden, das möchte ich aber ändern.

    Ich habe eine Rolladenaktor von MDT jetzt gekauft und meine Frage als Neueinsteiger an Euch wie binde ich zusätzlich
    den Schlüsselschalter wieder mit ein ?

    Danke im Voraus für Eure Antwort.

    Gruß
    Christian

    #2
    Schlüsselschalter auf Binäreingang?

    Kommentar


      #3
      Hi Christian,
      der Rolloaktor ist falsch. Du brauchst einen Binäreingang, der dir den Impuls vom Schlüsselschalter in "Bus" umsetzt und danach einen Schaltaktor (Egal ob jetzt 1 Kanal oder mehr), der dir diese Betätigung wieder in "schließen" umsetzt. Alternativ kannst du dann auch gezielte Befehle über 3 Kontakte senden, also "auf/ab/stop", das kommt aber evtl. auf dein Tor an, was es für Eingänge bietet oder ob es Erweiterungsplatinen gibt.
      Gruß
      Roman
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Danke für Euren Tipp ich werde das mit einen Binäreingang umsetzen.

        Könnt Ihr mir noch sagen ob für mein Vorhaben ein geeigneter Binäreingang ist ?

        MDT =>
        BE-04000.01 Binäreingang 4-fach 2TE REG, Eingänge für potentialfreie Kontakte
        • Produktion in Engelskirchen, zertifiziert nach ISO 9001
        • Zum Anschluss von Tastern, Schaltern, Fensterkontakten
        • 4 integrierte Logikmodule
        • Schließer- oder Öffnerbetrieb, Kontaktzustand senden
        • Dimmer- und Jalousiefunktion für Ein- und Zweitaster Betrieb
        • Werte senden, Zwangsführung
        • Szenen, Sperrobjekte für jeden Kanal
        • Tasterbetrieb mit kurzem/langem Tastendruck und 2 Objekten
        • Impuls- und Schaltzähler (geeignet für 30ms S0 Impulse)
        • Zyklisches Sendn, Senden nach Reset
        • Intern erzeugte 12V Kontaktspannung
        • Reiheneinbaugerät für 35mm Hutschiene
        • Integrierter Busankoppler
        • 3 Jahre Produktgarantie
        Danke
        Christian

        Kommentar


          #5
          ja, der geht, du brauchst ja nur die steigende Flanke abfragen. Ich empfehle, wenn du es selber baust einen 4fach Binäreingang. Dann kannst du nämlich noch weiter basteln und den Zustand deines Tors abfragen: ob offen/geschlossen/irgendwo dazwischen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hi BadSmiley,

            Danke für die schnelle Antwort und Deine Hilfe.

            Gruß
            Christian

            Kommentar


              #7
              Zitat von mayerhof Beitrag anzeigen
              Könnt Ihr mir noch sagen ob für mein Vorhaben ein geeigneter Binäreingang ist ?
              Meine Empfehlung: Schau' Dir mal die Universalschnittstelle ABB US/U 4.2 oder US/U 2.2 an.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar

              Lädt...
              X