Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingang sendet manchmal kein "EIN" Telegramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Binäreingang sendet manchmal kein "EIN" Telegramm

    Ich habe in meinem Versuchsaufbau einen Hager TXB304 Binäreingang. An Eingang 1 habe ich einen Wippenschalter im EIN/AUS Betrieb und an Eingang 2 einen Taster im UM Betrieb.
    Damit kann ich meine Glühlampe schalten, zumindest meistens. Manchmal geht sie jedoch nicht an.
    Im Gruppenmonitor kann ich sehen, das manchmal das EIN-Telegramm fehlt. Schaltet man noch einmal kommt ein AUS-Telegramm und danach kann man mit einer weiteren Schalterbetätigung wieder ganz normal einschalten. Dieser Effekt tritt sowohl beim Taster, wie auch beim Schalter auf.
    Ich habe schon einmal die Prellzeit (Standard:150 ms) rauf und runter gesetzt, das macht es aber nicht besser.


    Gruppenmonitor.png

    Hat jemand eine Idee?

    #2
    Benutz mal den Status vom Aktor für den Binäreingang.
    Das ist oft so, wenn ein Aktor von zwei Stellen aus bedient wird, dass der Status nicht ausgewertet wird und der ander Schalter (gerade ein UM-Schalter) nicht wissen, was
    als nächstes kommen muss. Also Ob als nächstes Ein oder Aus geschaltet werden muss.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Ich hab mir jetzt einen NEUEN Binäreingang besorgt und der funktioniert einwandfrei.
      Ich glaube die erste Lektion die ich von meinem Testbrett gelernt habe lautet: "Wer billig (ebay) einkauft zahlt zweimal und hat dreimal so viel Arbeit."

      Kommentar


        #4
        Zitat von jlange Beitrag anzeigen
        Ich hab mir jetzt einen NEUEN Binäreingang besorgt und der funktioniert einwandfrei.
        Ich glaube die erste Lektion die ich von meinem Testbrett gelernt habe lautet: "Wer billig (ebay) einkauft zahlt zweimal und hat dreimal so viel Arbeit."
        glaub ich nicht... es wir eher die Vermutung von spassbird sein.
        der um befehl weiß nicht was der schaltbefahl als letztes gesendet hat, und arbeitet "sein" Programm ab. zuletzt hat er "an" gesendet, also ist als nächstes "aus" dran und wenn der schalter zwischen drin schon mal aus gesendet hat, ändert sich der zustand des aktors halt nicht.

        gruß Tino

        Kommentar


          #5
          Er schaut aber doch im GM, und da fehlts wohl...
          Sollte also kein Problem mit dem Status sein.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
            Er schaut aber doch im GM, und da fehlts wohl...
            Sollte also kein Problem mit dem Status sein.
            Nein, bitte genau lesen. Es fehlt manchmal ein EIN, was er erwarten würde, weil der Aktor aus ist..
            Nach mehrmaligen schalten fängt sich das wieder in der richtigen Reihenfolge.
            Ich bleib beim fehlenden Status
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Mhh.. also beim Taster Umschaltung würde ich auch auf das Fehlen der Statusrückmeldung tippen, aber beim Schalter? Der hat doch definierte Zuständer: Kontakt geschlossen = Ein, Kontakt geöffnet = Aus. Da kann ja dann nur ein Fehler in der Parametierung vorliegen oder der Binäreingang hat wirklich einen weg.

              Schöne Grüße
              Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X