Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Neuling hat ein paar Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIB Neuling hat ein paar Fragen

    Hallo,
    ich bin absoluter EIB Neuling. Standardprogrammierung steht (diesmal auch richtig dank diesem Forjum :-) )

    Jetzt hab ich noch weitere Fragen:

    - Ich möchte meine Rolläden Automatisieren über einen Helligkeitssensor bzw Sonnenstand - Detektor (Falls es das gibt)

    Welche Geräte könnt Ihr empfehlen?

    Und dazu noch eine passende Logik die meinen Plan umsetzen kann...

    Ein Server ist leider weit ausserhalb meines Budges. Schaffen die einfachen Logikmodule das auch? Und wenn ja welches?

    Ich hab mich mal durch den Eibmarkt geklickt, und komme gar nicht zurecht. Zuviele Geräte und zuviele Fachausdrücke :-)

    Ich hab mal irgendwo gelesen das man ne Fritzbox über Linux und eibd als Logik hernehmen kann?

    Gruß Volker

    #2
    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    .. bzw Sonnenstand - Detektor ...
    passende Logik ... Ein Server ist leider weit ausserhalb meines Budges. ...
    Ich hab mal irgendwo gelesen das man ne Fritzbox über Linux und eibd als Logik hernehmen kann?

    Gruß Volker
    Hoi Volker

    Willkommen erstmal im Forum.
    Der eibd ist schon auf fritzboxen installiert worden, doch soweit ich gehört habe läuft das dort am Limit. Nicht für den Alltag zu empfehlen.

    Aber mit eibd und linknx (oder misterhouse) hast Du softwaremässig schon mal alles was Du brauchst. Jetzt brauchst Du noch eine Linuxkiste die 24/7 stromsparend zuverlässig läuft.

    1. Empfehlen kann ich das Wiregate dafür.
    Vorteil: es läuft, es wird gewartet (Repository), 5 W Verbrauch und es kann noch viel mehr... mit 357.-€ ist es auch nicht teuer.

    2. Oder Du investierst 30 Stunden und schlaflose Nächte und pfriemelst dir die Software auf ein ähnliches Kistchen. Kostet auch mind. 150.-€

    Der Sonnenstand - Detektor ist reine Mathematik. Stichwort Azimuth und Elevation. Du trägst deine Länge und Breite (also nicht Deine persönliche), die deines Hauses (Google Earth) in ein Programm / Plugin / Macro ein und mit der genauen Zeit (aus dem Internet, Verbindung sollte sein) berechnet sich der Sonnenstand und natürlich auch die Beschattung.

    3. Eine weitere Möglichkeit ist der EibPC, der kann auch viel mehr und passt in die Verteilung (Hutschienenmontage), braucht noch weniger Strom und kostet 598.-€ (698.-€ mit Visu)

    Damit hättest Du mit allen drei Möglichkeiten Logik bis zum Abwinken, eine kleine Visu uva.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Auch wenn ein Server, wie du schreibst, nicht im Budget ist:
      klick mal links auf den Button "Funktionen". Da gibt´s Lesestoff zu den Grundlagen und Möglichkeiten.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Finde den button funktionen nicht :-)
        wenn ich einen server (linux) am laufen hab brauch ich noch ein ip interface oder? Gibts die bezahlbar? Da wir neu gebaut hatten ist nicht viel drin im budget für spielereien (frau und kinder gehen vor) ich hatte unterm bauen die eib teile (3xdimmen,4xschalten,4xrolladen, 76 steckdosen 25busankoppler und 25 schalter (hauptsächlich 8-fach)) sehr günstig bekommen (messe rückstand)
        Da kein elektriker vor ort war hab ich alles selber gemacht und natürlich ein haufen vergessen (zeit und logik). Mittlerweile bin ich am überlege ob ich die module kaufe oder gleich einen linux pc in den keller stelle aber stromsparende pcs find ich keinen passenden (muss dazu sagen das ich seit dos 6.2 und win 3.1 mich kaum um die thematik gekümmert hab).
        das wiregate ist im grunde nur ein mini pc mit linux?

        Die nächste idee wäre einen kleinen wohnzimmer pc als server zu nehmen vorraussetzung dafür wäre das ich irgendwie über lan auf knx zugreifen kann.

        Die logik für die rolladen sollte nur zu fahren wenn die sonne scheint und auch erst ab dem winkel wo die sonne auf die terassentür brennt. Nebenbei wollt ich den schütz von meiner wp über einen schaltaktor schalten (auf den kreis darf ich ja drauf) das nur solar läuft und nicht die wp.

        Sorry für die vielen anfänger fragen! Aber ich kapier da noch nicht allzu viel. :-)

        Beim elektriker vor ort war ich auch schon aber der will nicht helfen wenn er nicht die komplette programmierung neu machen darf (obwohl er meine noch nicht mal gesehen hat)


        Gruß Volker

        Kommentar


          #5
          Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
          1. Finde den button funktionen nicht :-)
          2. brauch ich noch ein ip interface oder? Gibts die bezahlbar?
          3. oder gleich einen linux pc in den keller stelle aber stromsparende pcs find ich keinen passenden
          4. das wiregate ist im grunde nur ein mini pc mit linux?

          5. Die nächste idee wäre einen kleinen wohnzimmer pc als server zu nehmen, Voraussetzung dafür wäre das ich irgendwie über lan auf knx zugreifen kann.

          6. Die Logik für die Rolladen sollte nur zu fahren wenn die Sonne scheint und auch erst ab dem Winkel wo die Sonne auf die Terassentür brennt. Nebenbei wollt ich den Schütz von meiner wp über einen schaltaktor schalten (auf den Kreis darf ich ja drauf) das nur Solar läuft und nicht die WP.

          7. Beim Elektriker vor Ort war ich auch schon aber der will nicht helfen wenn er nicht die komplette Programmierung neu machen darf (obwohl er meine noch nicht mal gesehen hat)
          Hoi Volker

          Ja wirklich viel auf einmal.
          1. Die Bildchen hier im Forum LINKS
          2. Zum Wiregate gibt es eine Schnittstelle für 129,-
          3. ja wär besser, der kann dann auch eine iP Schnittstelle emulieren, nur wer suchet der findet. (sogar hier im Forum gibt es Threads zu kleinen 24/7 Linuxservern)
          4. Ja aber mit Service und einigen Programmen drauf in ausgesuchter Zusammenstellung und Abstimmung, so gut, das er sich sogar verkauft
          5. Ja über den linuxserver 24/7 weil extra eine ip-Schnittstelle kostet auch
          6. alles machbar mit ein wenig Eigeninitiative und Hilfe aus dem Forum
          7. Kann ich verstehen, also selber weitermachen, mit Hilfe aus dem Forum

          Soweit meine Vorstellung von der Sache
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Hmm dann komm ich um ein kleinen server nicht herum.
            Entweder ein linux server mit ip schnittstelle oder einem wiregate wenn ich das richtig verstanden hab. Visu ist mir nicht so wichtig hauptsache ablaufketten und logiken funktionieren.
            Hat der wiregate eine integrierte ip schnittstelle? Wird ganz normal über busklemme mit dem bus verbunden oder?

            Gruß volker

            Ps: und danke für die hilfreichen tipps. Eib zu verstehen ist gar nicht so einfach. :-)

            Kommentar


              #7
              Das wiregate kannst du über die optionale TP-UART Schnittstelle direkt an den Bus klemmen. Von Haus aus ist keine KNX Schnittstelle an Bord.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                Hat der wiregate eine integrierte ip schnittstelle? Wird ganz normal über busklemme mit dem bus verbunden oder?
                Nein, es wird eine (externe) Schnittstelle benötigt, das ist aber flexibel. In der richtigen Reihenfolge was Kosten/Leitung angeht: TP-UART (von Disch übrigens, nicht von mir/uns!), IP (Routing oder Tunneling, geht beides), FT1.2/BCU2, USB. Also fast egal, wenn man "alles&mehr" will sollte man aber bei den ersten beiden bleiben.

                Darüber können dann aber auch beliebig viele andere "Wohnzimmer-PCs" o.ä. auf den KNX zugreifen, mit Routing, Tunneling oder sauberer API des eibd.

                4. das wiregate ist im grunde nur ein mini pc mit linux?
                Ja, "nur" das Ein bisschen Optimierung in der Konfig noch dazu, so dass es auch problemlos 10J durchrennt..
                Die HW kostet bei guten Einkaufkonditionen netto ~150 EUR, die Software ist komplett OSS und das System offen, ist "nur" eibd, owfs und ein bisschen "Klebstoff" damit es am Ende des Tages auspacken, anstecken, 1-Wire Werte aufm KNX ist..
                Für linknx&Co ist dann wieder ein bisschen Eigeninitiative gefragt, aber es wird im Rahmen der Möglichkeiten aktuell und funktionierend zur Verfügung gestellt ohne sich in die Details von gcc, Makefile und autoconf einzuarbeiten..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  ?

                  Was ist das HW was nur 150,- kostet?

                  Das das Wiregate besser zu konfigurieren ist und auch für den Bus optimiert ist im Gegensatz zu nem normalen Linux PC.


                  Gruß Volker

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                    Was ist das HW was nur 150,- kostet?
                    Naja, was erwartest Du jetzt, eine Stückliste inkl. Lieferant ?
                    Aber gut, man kann sonst lange suchen: das HW ist ein Alix.1D, passendes CF (SLC bitte und trotzdem aufpassen: nicht totschreiben!), 1-3 kleine Anpassungen, DDC im Kernel damits ohne Monitor beim booten ned hängt und all sowas, das wars im Kern..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      ?

                      Eigentlich hab ich bloß nicht gewusst was die Abkürzung HW bedeuten soll... In deiner Erklärung kommen auch sehr viele Abkürzungen vor von denen ich keine Ahnung hab was sie heißen... Natürlich hab ich keine Detailierte Liste und Adressen von Händlern wo das Zeug am günstigsten ist erwartet..... Wäre aber toll wenn du welche hättest Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        HW ist Hardware.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          *g* da hätte ich auch drauf kommen können Danke!
                          tutsi ein normaler intel atom auch? Oder gibt es einen grund für die spezielle HW?

                          Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            Tutsi auch, aber der Stromverbrauch ist einem 24/7 Server angemessen. 5W
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              ...

                              das i war ein versehen.
                              Hab die ganze Nacht gelesen...
                              Der Alix.1d sieht sehr vielversprechend aus.
                              Nur so zum verständniss:

                              Wenn ich Linux als Betriebssystem hab, muss ich eibd installieren um überhaupt buszugriff zu bekommen soweit ich das verstanden hab ist es egal ob seriell, Lan über IP Schnittstelle/router, oder USB?
                              Die OpenSource Software um Logische Schaltungen, Telegramme Senden/Empfangen, Zeitschaltungen und Zeit senden kann heißt Eisbär?

                              Gruß Volker

                              Edit: Hoppala hab gerade die Preisliste gefunden.....

                              Gibt es etwas ähnliches in Open Source? Wo ich ne kleine Visu machen kann und Logische Verknüpfungen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X