Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 Programmiermodus wird nicht erkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Endlich die Lösung für mein G1: ich habe einen neuen Switch ins Netzwerk eingebaut und Voilá - die Befehle kommen an.
    Ich weiß nicht, was der alte da gefiltert hat, aber jetzt gehts...

    Kommentar


      #32
      Und zurück an's Zeichenbrett.

      Neuer Rechner, ETS neu installiert und schon geht das Programmieren nicht mehr. Ich bekomme über die ETS keine Verbindung mehr mit dem guten Stück. Und immer die Fehlermeldúng "Ein Fehler ist aufgetreten beim Zugriff auf den Bus. Verbindung: Direkte IP-Verbindung (192.168.1.15:3671)".

      Das G1 und auch der Rechner sind allerdings nicht im 192.168.1.0-Netz, aber ich finde keine Stelle um das anzupassen?!?!

      Kommentar


        #33
        Hast du vielleicht bei der Linie eine Verbindung eingetragen?

        Kommentar


          #34
          So weit ich weiß nicht - wo würde ich das denn gemacht haben?

          Kommentar


            #35
            Eigenschaften der Linie

            Kommentar


              #36
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Eigenschaften der Linie
              Da habe ich jetzt mal meinen IP Router eingetragen, aber das ändert auch nichts daran, dass die Verbindung über eine 192.168.1. Adresse gesucht wird.

              Kommentar


                #37
                Ich werde leider auch wahnsinnig mit dem G1. Es lief (fast) alles (nach anfänglichen Verbindungsproblemen) bis die Version 2.x kam. Wie gesagt es lief auch nicht alles sauber bei Version 1.x. Irgendwie muss ich was in der Topologie (meine Vermutung) völlig verbockt haben.

                Will Eure Zeit auch nicht unnötig aufhalten und fasse das Vorgehen mal zusammen, übrigens es ist die 24V mit Wlan Variante vom G1:

                -Neue Applikation in ETS geladen
                -nach hin und her, alte komplett gelöscht
                -Filtertabelle vom IP Router geprüft
                -Access Point geprüft, da ist das G1 online. Im Switch ist auch der IP Router zu sehen.
                -Zuverlässige Verbindung an/aus ausprobiert
                -Filterung "offen" gestellt im IP Router
                -Werksreset durchgeführt
                -Topologie in den Gira Dokus nm überprüft
                -habe versucht das G1 über Tunneling und Router zu programmieren
                -Problemlösungen in ETS versucht


                Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe.

                Ergebnis immer das Gleiche, das G1 will keine Adresse annehmen, will nicht im Programmiermodus sein laut ETS.

                Anbei Screenshots der Topologie, deren Einstellungen und der Status der Weboberfläche des Routers und des G1

                Wenn noch irgendetwas fehlt oder etwas genauer ausgeführt werden muss, bitte um ein kleinen wenig Nachsicht und mir einen Denkanstoss geben.

                Vielen lieben Dank schon mal Vorab an alle, die mir helfen wollen.

                EDIT: Hab noch die Übersicht der Schnittstellen angehängt.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Pats83; 06.10.2017, 21:14. Grund: Anhang Schnittstellen

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Pats83 Beitrag anzeigen

                  Ergebnis immer das Gleiche, das G1 will keine Adresse annehmen, will nicht im Programmiermodus sein laut ETS.

                  Anbei Screenshots der Topologie, deren Einstellungen und der Status der Weboberfläche des Routers und des G1

                  Wenn noch irgendetwas fehlt oder etwas genauer ausgeführt werden muss, bitte um ein kleinen wenig Nachsicht und mir einen Denkanstoss geben.

                  Vielen lieben Dank schon mal Vorab an alle, die mir helfen wollen.
                  Keiner eine Idee?

                  Kommentar


                    #39
                    Probier's doch mal direkt über Routing (die Schnittstelle mit dem Netzwerkkarten-Symbol).

                    Gruß, Klaus

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      Probier's doch mal direkt über Routing (die Schnittstelle mit dem Netzwerkkarten-Symbol).

                      Gruß, Klaus
                      Hey, danke erstmal für das Feedback. Meinst das direkt in der ETS als Schnittstelle zum Bus. Oder in der IP Linie als Standard in den Eigenschaften einfügen?

                      Kommentar


                        #41
                        Ich meinte im Startbildschirm unter Bus/Schnittstelle.
                        Soweit ich weiß kann man die Routing-Schnittstelle gar nicht als Linienverbindung eintragen.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                          Ich meinte im Startbildschirm unter Bus/Schnittstelle.
                          Soweit ich weiß kann man die Routing-Schnittstelle gar nicht als Linienverbindung eintragen.
                          Hab es nochmal ausprobiert und auch verschiedene Adressen ausprobiert. Hatte gehofft es lag da ein problem vor. Hab mal screenshots gemacht. Also es geht leider nicht. Wie vorher auch. G1 nicht im programmiermodus erkannt.

                          IPseitig scheint ja alles zu gehen
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 4 photos.
                          Zuletzt geändert von Pats83; 10.10.2017, 20:06.

                          Kommentar


                            #43
                            0.0.1 ist als Adresse richtig. Die ETS befindet sich bei Routing ja auf dem Backbone (Linie 0.0).

                            Kommentar


                              #44
                              Dann funktioniert es leider nicht. Hab noch das x1 und eine Weinzierl ip schnittstelle. Auch über diese kann ich das G1 nicht erreichen. Die sind natürlich unter den IP router in der topologie. Kann es hier zu einem Problem kommen? Wenn nicht, dann muss ja irgendwie da G1 nicht auf die KNXseite anspringen. Oder hab ich einen Denkfehler?

                              Kommentar


                                #45
                                Ich habe leider momentan das gleiche Problem weder Enertex noch X1 funktionieren in welchem Betriebsmodus auch immer - paradoxerweise funktioniert bei gleicher Topologies ein bereits vorhandener G1 - auch Aktualisieren des Applikationsprogrammes funktioniert. Aber eine physikalische Adresse für den zweiten G1 wird nicht vergeben, da Programmiermodus nicht erkannt. Ich vermute momentan, dass es ein Multicast Problem auf meinem Level3-Switch ist (Multicast ist die Pest...). Ich schiebe denG1 jetzt mal von Firmware 1.3.59 auf 2.0.422 (der GPA erkennt sie ohne Probleme und die Infoseiten auf der IP-Adresse der Geräte gibt auch keine Hinweis).

                                Weiß jemand, ob die Adresse in den Koppler oder in den G1 geschrieben wird? Wenn es im Gerät landet, klippse ich sie vielleicht einfach mal um...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X