Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preis vom MDT Taster Smart II 2 im Gegensatz zu etablierten Herstellern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Kann ich so nicht bestätigen - ich habe exakt heute meine Reuter-Lieferung erhalten! Die Preise sind durchaus in Ordnung, natürlich habe ich zuvor verglichen. Klar geben die Herrschaften immer brav den UVP an und ziehen dann großzügig 50% usw. ab - aber wer macht dies nicht so?

    Einziges Manko: Die Lieferzeit ("sofort verfügbar") war doch reichlich geschönt - kaum bezahlt (VK) hieß es dann: Das Produkt ist nicht am Lager, und das und das und das Aber was soll's - so ein Bad muss ja nicht in 3 Tagen fertig sein...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #62
      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
      Wenn ich einen 8-fach Schaltaktor brauche, dann finde ich dort den MDT AKI-0816.03 zum Preis von 227 EUR. Bei anderen Herstellern zahle ich mindestens 100,- EUR mehr.
      Ich komme auf einen Mehrpreis von 4 Euro für diesen 8-fach Schaltaktor eines großen Herstellers:
      https://www.voltus.de/hausautomation...tor-8fach.html

      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
      Von daher bleibe ich bei meiner Aussage: Traurig, dass viele diese teuren Produkte überhaupt kaufen. Und traurig, dass viele Elektriker immer an diesen großen Herstellern festhalten. Zumindest ist das meine Meinung.
      Es ist eben nicht so, daß MDT pauschal immer die preiswerteste Lösung ist. Oft ist MDT attraktiv, aber bei manchen Komponenten gibt's woanders mehr Funktionsumfang zum gleichen Preis, oder sogar günstiger. Man muß es wirklich konkret anschauen für konkrete Produkte.
      Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2017, 14:22.

      Kommentar


        #63
        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
        Ich komme auf einen Mehrpreis von 4 Euro für diesen 8-fach Schaltaktor eines großen Herstellers:
        https://www.voltus.de/hausautomation...tor-8fach.html
        Der von dir genannte Aktor ist aber nicht mit dem MDT AKI sondern eher mit dem AKS vergleichbar und auch der AKS hat noch bessere Relais.

        Wenn dann müsste man den ABB SA/S8.16.5.1 nehmen. Preisunterschied zwischen MDT und ABB ist dann 227,11 Euro zu 259,43 Euro also nicht 4 Euro sondern 32,32 Euro.

        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
        Man muß es wirklich konkret anschauen für konkrete Produkte.
        Du sagst es. ;-)

        Viele Grüße
        Andreas
        Zuletzt geändert von Andreas1; 25.01.2017, 15:40.

        Kommentar


          #64
          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
          Ein Umdenken wird meiner Meinung nach ohnehin nicht stattfinden und kann es aus ökonomischer Sicht auch gar nicht.
          Die Preise kommen ja nicht von ungefähr. Was alles zur Preiosfindung beiträgt, hatten wir ja schon ausführlich besprochen.
          Wie soll ein Unternehmen da mit dem Preis runtergehen. Die fixen Kosten bleiben doch die gleichen.
          Nicht das Unternehmen soll mit dem Preis runtergehen, es soll die ganze Maschinerie dazwischen abgeschafft werden. Aber egal ... Es wird sich wohl nichts daran ändern lassen.

          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
          Scheinbar gibt es genug die das noch kaufen. Entweder aus Überzeugung, aus blindem Vertrauen oder weil es ihnen schlichtweg egal ist.
          KNX ist für keinen der Big Player ein Hauptgeschäft. Es ist eher eine marktorientierte Produkterweiterung (ala haben die andern auch im Sortiment).
          Das ist das Schlimme. Einige Unternehmen rufen Preise auf, die jenseits von gut und böse sind und viele zahlen die dann sogar noch. Verstehe ich nicht. Muss ich aber auch nicht


          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

          Ich komme auf einen Mehrpreis von 4 Euro für diesen 8-fach Schaltaktor eines großen Herstellers:
          https://www.voltus.de/hausautomation...tor-8fach.html



          Es ist eben nicht so, daß MDT pauschal immer die preiswerteste Lösung ist. Oft ist MDT attraktiv, aber bei manchen Komponenten gibt's woanders mehr Funktionsumfang zum gleichen Preis, oder sogar günstiger. Man muß es wirklich konkret anschauen für konkrete Produkte.
          Der von Dir verlinkte ABB Aktor ist nicht so richtig vergleichbar mit dem von mir verlinkten MDT... Aber trotzdem gebe ich Dir Recht, dass man je nach Anwendungsfall schauen muss, welches Produkt für einen das Beste ist.

          Einigen wir uns darauf: Wir können nichts an den Preisen ändern und jeder soll kaufen, was er will

          Kommentar


            #65
            Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
            Es gibt schwarze Schafe. z.B. Reuter.de
            Dort ist der Sanitärbereich auch stinke sauer, dass die so unanständige Preise im Netz anbieten.
            Wie kommt das? Machen die kein Gewinn?
            Die Empörung kann ich aber auch nicht nachvollziehen.
            Wenn die mit ihren Preisen Gewinn machen (und ich nehme an, dass die damit insgesamt viel Gewinn machen), wer macht den deutlich höheren Gewinn denn dann beim konventionellen Vertrieb? Vielleicht sind die Preise der anderen Großhändler einfach unverschämt teuer? Vielleicht verdient sich da jemand eine goldene Nase die er nicht unbedingt bräuchte?

            Ich heissen das auch nicht gut, nur wenn ich über dem Internetpreis verkaufe haut mir der Kunde das Angebot um die Ohren und
            verkaufe ich unter EK, haut mir das Finanzamt auf die Finger.
            Was soll man da machen?
            Beraten und einbauen sowie für diese Arbeit angemessen Zeit in Rechnung stellen. Das Finanzamt stört sich nicht dran, wenn du Ware zum EK verkaufst (wenn gleichzeitig mit ehrlicher Arbeit Geld verdient wird). In der Summe sollte halt ein Plus stehen. Leider ist der klassische Elektriker (der, der die Produkte zum Listenpreis weiter verkauft) oftmals doch der, der selbst gar nicht im Detail plant sondern das vom Großhandel oder Außendienst zusammen schreiben lässt. Und da ist das Geld dann beim falschen hängen geblieben.
            Ich bin überzeugt, dass man eine richtig umfassende und unabhängige Beratung niemals mit prozentualen Aufschlägen machen kann.

            Kommentar

            Lädt...
            X