Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Software für 6120-U 102 - bei Busch-Jäger nicht mehr im Web

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Software für 6120-U 102 - bei Busch-Jäger nicht mehr im Web

    Liebe Forumsleser,
    folgendes Problem treibt uns um: Wir haben schon 2004 unser Haus mit einem Bussystem ausgestattet und würden gerne etwas umprogrammieren, der damalige Elektrofachbetrieb ist aber leider nicht mehr verfügbar. Software oder Sicherungen sind nicht vorhanden. Programmiert ist auf ETS 3, das aktuelle ETS 5 zu nehmen sollte ja kein Problem sein, da abwärtskompatibel, aber für unsere 6120-U 102 finde ich keine Software mehr bei Busch-Jäger, auch nicht im Archiv oder bei einer allgemeinen Suche. Hat bitte jemand einen Tipp, wo ich das noch herbekommen könnte - außer bei BJ direkt nachzufragen? Wäre super, danke schon mal!

    #2
    Keine Sorge, es gibt eine einfache Erklärung: 6120-U 102 ist nur die Bezeichnung des Busankopplers, der mit unterschiedlichen Bediengeräten verwendet werden kann: Bewegungsmelder, Taster, ...
    Du benötigst deshalb die Applikation des Gerätes, das auf dem Busankoppler aufgesteckt ist. Technisch läuft die Software dann zwar im Busankoppler, aber sie unterscheidet sich eben, je nachdem was aufgesteckt ist.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Info - dieses Brett vorm Kopf ist weg, prima! Bevor ich mich am nächsten festbeiße, gleich noch eine Frage: Ich hab jetzt die Nummern der Bediengeräte rausgesucht (6126, 6127 und 6132, sind nur 2er-/4er-Taster und Bewegungsmelder). Brauch ich außer diesen Applikationen und der ETS-Software (und einem Rechner natürlich) noch etwas? Bin halt keine Technikerin, sondern hab passable Erfahrung in den klassischen Office-Programmen, CorelDRAW und so ein bissl Querbeet. Und jetzt will ichs halt mit dem Bussystem versuchen....

      Kommentar


        #4
        naja ein wenig anders als GUI Programme ist es schon. mann sollte schon eine Grundidee von dem haben, was die Software mit der Hardware macht.

        Lesen, lernen, testen und Fehler machen.
        So bekommt man einen Draht zu der Technik.
        Es ist keine Raketenwissenschaft und mit Fleiß und etwas praktikablen Verstand, kann man aber auch das erlernen.

        Versuchs und wenn was nicht geht, frag einfach.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Okay, danke, das macht mich zuversichtlich genug, um die ETS-Software zu bestellen!

          Kommentar


            #6
            Ach ja - lieg ich richtig, dass ich bei 34 Geräten auch mit 2x ETS5 Lite arbeiten könnte?

            Kommentar


              #7
              Wenn das Projekt mit ETS3 erstellt wurde, dann würde ich auch dabei bleiben. Mich wundert eh, daß der Markt nicht überschwemmt ist mit Angeboten an ETS3-Lizenzen, wo doch alle sich offenbar auf die ETS5 stürzen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von tropi Beitrag anzeigen
                Ach ja - lieg ich richtig, dass ich bei 34 Geräten auch mit 2x ETS5 Lite arbeiten könnte?
                Du meinst eine ETS5 und zwei Teilprojekte mit jeweils max 20 Geräten, aber allen Gruppenadress-Definitionen? Im Prinzip ja. Hier gab es kürzlichen einen Thread, wo jemand so arbeitet und das ganz erträglich findet.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                  Mich wundert eh, daß der Markt nicht überschwemmt ist mit Angeboten an ETS3-Lizenzen, wo doch alle sich offenbar auf die ETS5 stürzen.
                  Mich wundert das nicht, weil ein Upgrade ETS3->ETS5 weniger kostet als eine komplett neue Lizenz.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde ja bei ETS3 bleiben - wenn ich das Programm denn hätte, aber das hatte ja der damalige (und jetzt nicht mehr verfügbare) Elektrofachbetrieb. Und auch, wenn welche angeboten würden: nach allem, was ich bislang nachlesen konnte könnte man die Lizenz dann nicht einfach übertragen lassen und die 3er-Version ist ja regulär nicht mehr verfügbar.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X