Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung und Fragen zur Projektumsetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorstellung und Fragen zur Projektumsetzung

    Hallo Forum,

    mein Name ist Florian 34 Jahre alt und bin gelernter Elektroinstallateur. Allerdings arbeite ich schon mehrere Jahre nicht mehr hauptberuflich als Elektriker.
    Nun zu meinem Projekt:
    In einem Haus mit 3 Stockwerken, soll die die Dachgeschosswohnung und das Treppenhaus mit KNX ausgestattet werden.
    Die Verteilung und die Stromkreise so wie die Aktoren und Sensoren sind mir im großen und ganzen soweit klar.
    Unklarheiten habe ich bei dem Thema Türkomunikation, Zugangskontrolle, IP Kameras und Visualisierung.

    Jedes Stockwerk soll einen RFID Sensor zur Türöffnung und einen Klingeldrücker bekommen.
    An der Haustüre sollen 3 Klingeldrücker, Sprechmodul und RFID Sensor installiert werden.
    An der Hauswand hängt eine von vier IP-Kameras.
    Dadurch die unteren zwei Stockwerke erst später hinzu kommen, konzentriert sich alles erst ein mal auf das Dachgeschoss. Aber man darf sie nicht vergessen.
    Im Wohn-Eßbereich habe ich an einen 20Zoll Touch-PC (Wandeinbau) gedacht. Dieser soll für Logik, Visualisierung, Türkomunikation und IP Kameras live Bilder sorgen.
    An meiner Fritzbox 7490 hängen Video Telefone. Dort möchte ich die Türkomunikation auch drauf haben.
    Die Visualisierung sollte auch auf unseren Handys und Tablets funktionieren.
    Ein Synology DS 24/7 Server kommt auch zum Einsatz.

    Hier im Forum und auch sonst im Internet habe ich schon sehr viel über das Thema gelesen. Aber es verwirrt mich doch auch sehr.
    Deshalb wende ich mich jetzt an das Forum mit meinen ersten Fragen.

    Welches Türsprechsystem kommt in Frage?
    Welche Visualisierungssoftware kommt in Frage?

    vielen Dank im vorraus
    Mit freundlichen Grüssen
    Florian



    #2
    Hallo Florian und willkommen.

    Was die TKS angeht kannst du eigentlich zu jeder Anlage mit SIP Protokoll greifen. Hier gibt es einige Threads die verschiedene Modelle behandeln. Ich habe eine Mobotix Anlage und bin sehr zufrieden, allerdings spielen auch die 2N und die Wantec im gleichen Preisrahmen und sind zu empfehlen. Die Frage ist ja auch wieviel du dafür ausgeben willst. Das gleiche gilt für die Visu. Da geht es von nahezu kostenlos bis hin zum Homeserver. Unterschiede sind zum einen in der Optik aber auch in der Programmierbarkeit zu finden. Da ich weder zu viel basteln wollte, noch mich zu sehr mit Script-Sprachen auskenne und mir der Homeserver zu teuer war, ist es bei mir ein EibPort als Visu-/Logikmaschine geworden. Aber das gebe ich auch sehr wertefrei wieder, denn jedesGerät hat natürlich seine Vor und Nachteile die stark von deinen Bedürfnissen abhängen.

    Grüße,
    Diddi

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      vielen Dank für diese Antwort. Ich habe mir die Produkter der drei Hersteller jetzt mal angeschaut.
      Wenn ich das richtig verrstehe, brauche ich an jeder Tür ein vollwertiges Modul?
      Die Visualisierung darf natürlich was kosten (muss aber nicht). Sie sollte eventuell so sein, das ich jemanden beauftragen kann zum programmieren.
      Homeserver z.B. Gira möchte ich nicht.Der Synology DS und der Touch-PC sind vollwertige Rechner wo auch schon 24/7 laufen.

      Mit freundlichen Grüssen
      Florian

      Kommentar


        #4
        Hallo Florian,

        Es kommt drauf an was du machen willst. Ich würde eine Videostation nur an der Haustür installieren und an der Wohnungstür nur noch eine Klingel. Man weiß dann ja, wer kommt. Will man auf Nummer sicher gehen, dann kann man noch eine Netzwerkkamera im Treppenhaus platzieren und diese in die Visu einbinden.

        Möglichst kostenlose Visualisierung die von einer Fremdfirma programmiert wird, wird sicher schwer realisierbar sein. Entweder nimmst du was kostenloses (z.B. Edomi) und musst selber Programmieren, oder du nimmst eine kommerzielle Lösung (die auch was kostet) und lässt sie dir programmieren. Wenn du was einfaches schnelles haben willst, verweise ich gern nochmal auf den Eibport. Damit kannst du in relativ kurzer Zeit eine sehr ansprechende Visualisierung erstellen. Für unser EFH war das an einem nachmittag mit der Cubevision erledigt. Nach und Nach erstelle ich nun eine freie Visu auf dem Eibport, wobei mir auf Grund der Cubevision kein Zeitdruck nachhängt.

        Grüße,
        Diddi

        Kommentar

        Lädt...
        X