Hallo KNX Gemeinde,
ich lese mich gerade in das Thema Alarmanlagen und KNX ein, da ich nächstes Jahr vor habe ein Haus zu bauen.
Somit Neubau.
Das ganze soll natürlich bezahlbar sein und ich habe vor, alles selbst zu verlegen und anzuschließen.
Es soll alles mit Kabel realisiert werden.
Thema Lichter:
Hier die eigentliche Frage:
Leitungsaufbau
Die 230V AC verlege ich vom Sicherungskasten zum (ich sag mal) KNX-Kasten (den Aktor) und dann zum Licht.
Die KNX Leitung vom KNX-Kasten (Aktor) zum Schalter. (ich denke 24V DC liegen am Schalter an)
Aber welchen Schalter benötige ich jetzt ? Muss es ein extra KNX Schalter sein?
Reicht hier nicht ein normaler Schalter wie bei einer gewöhnlichen Elektro-Installation?
Der einfach die 24V DC dann durch reicht?
Sorry, irgendwie hab ich nicht die richtige Seite gefunden die mir genug Information hierzu angeboten hat.
Hier noch weiteres Geplänkel von mir
Zum Thema Alarmanlagen würde ich mich für die "Satel Integra" entscheiden, da diese so weit ich mich jetzt informiert habe ein sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis hat. Vorher wollte ich die ABUS Terxon mind. MX nehmen. Da diese jedoch schlecht mit KNX kann, deshalb die Satel.
Wenn jemand hier schon Einspruch einlegen will, bitte gerne. Bin noch offen für neues. Bitte jedoch kein OpenHAB erst mal, ich finde das OpenHAB super, am dazu fehlt mir die Zeit denke ich das ganze Haus damit zu bestücken.
An die Alarmanlage "Satel Integra" wollte ich alle meine Fenster und einige Türen mit Magnetkontakten bestücken, evtl. die unteren Rolladen. Die inneren Bewegungsmelder und Rauchmelder.
Viele Grüße
Euer KNXBavaria
ich lese mich gerade in das Thema Alarmanlagen und KNX ein, da ich nächstes Jahr vor habe ein Haus zu bauen.
Somit Neubau.
Das ganze soll natürlich bezahlbar sein und ich habe vor, alles selbst zu verlegen und anzuschließen.
Es soll alles mit Kabel realisiert werden.
Thema Lichter:
Hier die eigentliche Frage:
Leitungsaufbau
Die 230V AC verlege ich vom Sicherungskasten zum (ich sag mal) KNX-Kasten (den Aktor) und dann zum Licht.
Die KNX Leitung vom KNX-Kasten (Aktor) zum Schalter. (ich denke 24V DC liegen am Schalter an)
Aber welchen Schalter benötige ich jetzt ? Muss es ein extra KNX Schalter sein?
Reicht hier nicht ein normaler Schalter wie bei einer gewöhnlichen Elektro-Installation?
Der einfach die 24V DC dann durch reicht?
Sorry, irgendwie hab ich nicht die richtige Seite gefunden die mir genug Information hierzu angeboten hat.
Hier noch weiteres Geplänkel von mir

Zum Thema Alarmanlagen würde ich mich für die "Satel Integra" entscheiden, da diese so weit ich mich jetzt informiert habe ein sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis hat. Vorher wollte ich die ABUS Terxon mind. MX nehmen. Da diese jedoch schlecht mit KNX kann, deshalb die Satel.
Wenn jemand hier schon Einspruch einlegen will, bitte gerne. Bin noch offen für neues. Bitte jedoch kein OpenHAB erst mal, ich finde das OpenHAB super, am dazu fehlt mir die Zeit denke ich das ganze Haus damit zu bestücken.
An die Alarmanlage "Satel Integra" wollte ich alle meine Fenster und einige Türen mit Magnetkontakten bestücken, evtl. die unteren Rolladen. Die inneren Bewegungsmelder und Rauchmelder.
Viele Grüße
Euer KNXBavaria
Kommentar