Also das mit der Sternpunkt Verschiebung mit den Steckdosen vergess mal ganz schnell, sofern Du nur vor hast normale Steckdosen zu installieren.
Grundsätzlich bitte genau die Worte Phase und Außenleiter beachten.
Wenn wir von normalen Wohnräumen sprechen und sagen da kommt ein 5-fach NYM von Steckdose zu Steckdose verlegt, dann meinen wir, wir erzeugen drei Schaltgruppen und nutzen eben maximal 3 Schaltkanäle eines Aktors und verdinden diese an den Reihenklemmen im Verteiler mit den 3 Außenleitern im NYM(braun, schwarz, grau).
Niemand der sich damit auskennt spricht dann von drei verschiedenen Phasen, wo man eine Sternpunkt Verschiebung produzieren könnte.
Warum, ganz einfach denn in dieser Version wird vor dem Aktor NUR ein einpoliger z.B. B16 LS gesetzt und dieser speist in alle drei Kanäle / Außenleiter.
Ich stelle mir immer die Frage was um himmels Willen soll denn alles in einem normalen EFH in einem Raum betrieben werden, das dort alle Steckdosen zusammen nicht mehr mit einem B16LS auskommen würden? Warum sollte ich mir eine Dreierkombi Steckdose mit einem 3-poligen LS absichern? Hast Du TV Geräte mit 400V Anschluss?
Ich bin soweit gegangen das ich konsequent jeden Raum auch nur mit B13 abgesichert habe. Einmal muss ich da nicht wirklich wg Leitungslängen und Verwendung von 1,5mm² nachdenken und die beziehbare Leistung ist mehr als ausreichend. Ich will auch gar nicht das da irgendwer irgendwelche 4KW Geräte in dem Haus betreibt.
Außnahmen sind Herd und Steckdosen im Keller und Außenbereich da kommen gern auch ordentliche Werkzeuge im Parallelbetrieb dran, da sind auch große Absicherungen vorhanden.
Grüße
Göran
Grundsätzlich bitte genau die Worte Phase und Außenleiter beachten.
Wenn wir von normalen Wohnräumen sprechen und sagen da kommt ein 5-fach NYM von Steckdose zu Steckdose verlegt, dann meinen wir, wir erzeugen drei Schaltgruppen und nutzen eben maximal 3 Schaltkanäle eines Aktors und verdinden diese an den Reihenklemmen im Verteiler mit den 3 Außenleitern im NYM(braun, schwarz, grau).
Niemand der sich damit auskennt spricht dann von drei verschiedenen Phasen, wo man eine Sternpunkt Verschiebung produzieren könnte.
Warum, ganz einfach denn in dieser Version wird vor dem Aktor NUR ein einpoliger z.B. B16 LS gesetzt und dieser speist in alle drei Kanäle / Außenleiter.
Ich stelle mir immer die Frage was um himmels Willen soll denn alles in einem normalen EFH in einem Raum betrieben werden, das dort alle Steckdosen zusammen nicht mehr mit einem B16LS auskommen würden? Warum sollte ich mir eine Dreierkombi Steckdose mit einem 3-poligen LS absichern? Hast Du TV Geräte mit 400V Anschluss?
Ich bin soweit gegangen das ich konsequent jeden Raum auch nur mit B13 abgesichert habe. Einmal muss ich da nicht wirklich wg Leitungslängen und Verwendung von 1,5mm² nachdenken und die beziehbare Leistung ist mehr als ausreichend. Ich will auch gar nicht das da irgendwer irgendwelche 4KW Geräte in dem Haus betreibt.
Außnahmen sind Herd und Steckdosen im Keller und Außenbereich da kommen gern auch ordentliche Werkzeuge im Parallelbetrieb dran, da sind auch große Absicherungen vorhanden.
Grüße
Göran
Kommentar