Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM bzw PM >= IP54 mit Temperaturfühler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM bzw PM >= IP54 mit Temperaturfühler

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einem BWM oder auch PM mit mindestens IP54 und mit Temperaturfühler. Ist angedacht für einen überdachten Eingangsbereich für die Deckenmontage.

    Hab aktuell nur den THEBEN 1019610 theLuxa P300 gefunden. Der gefällt aber meiner Frau nicht.

    Was könnt ihr da für Geräte empfehlen?

    #2
    Was gefällt deiner Frau speziell nicht? Ich finde ihn selbst relativ klein und der Halter stört nach Montage kaum.

    Ansonsten ist der Theben ein Musterbeispiel für einen perfekten BWM. Alleine die Logiken und die individuell einstellbaren 1bit-Objekte in Abhängigkeit der Helligkeit und Temperatur sind ideal. Dieser Bewegungsmelder hat bei mir dazu geführt alle wichtigen Präsenz-/Bewegungsmelder bei mir nach und nach gegen Derivate von Theben zu tauschen, weil die Applikationen ihresgleichen suchen.

    Ansonsten mal bei Steinel und Busch&Jäger schauen, die haben auch Aussen-BWMs mit Temperatur.
    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

    Kommentar


      #3
      Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
      Was gefällt deiner Frau speziell nicht? Ich finde ihn selbst relativ klein und der Halter stört nach Montage kaum.
      Weil der ja an die Decke kommen soll, sieht zumindest auf dem Foto die Halterung "komisch" aus. Hab den leider noch nicht Live gesehen.



      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von GermanSniper; 22.11.2016, 08:36.

      Kommentar


        #4
        Steinel hat Temperatur? Welcher?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Steinel hat Temperatur? Welcher?
          Sorry,

          hast Recht. War total auf dem Trip, dass der SensIQ auch die Temperatur messen kann. Damit revidiere ich meine Aussage bzgl. des Steinels!!!

          @GermanSniper
          Gib dem eine Chance. Ich bin mir sogar fast sicher, dass du den Halter mit ein wenig Geschick drehen kannst. Im Halter ist nur die Busklemme mit zwei Drähten, mehr nicht.
          Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

          Kommentar


            #6
            Hat eventuell noch jemand einen anderen Vorschlag?

            Kommentar


              #7
              GiraMini, aber der hat leider keine Temparatur..
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                #8
                Zennio hat auch einen kleinen UP-BWM incl.Temp Sensor.... ist es denn möglich, einen UP-Sensor einzubauen, oder muss es AP sein ?
                Zuletzt geändert von Claus.Mallorca; 15.12.2016, 18:15. Grund: UP-Frage gestellt
                if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
                  Zennio hat auch einen kleinen UP-BWM incl.Temp Sensor.... ist es denn möglich, einen UP-Sensor einzubauen, oder muss es AP sein ?
                  Welchen?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Da ist eine Halox Dose verbaut. UP wäre also auch möglich. Sollte halt IP 44 oder besser 54 sein

                    Kommentar


                      #11
                      Bin leider immer noch auf der Suche.
                      Weiß eventuell jemand ob ein neues Gerät von einem Hersteller angekündigt wurde welches die Anforderungen erfüllt?

                      Ansonsten muss ich wohl oder übel zum Theben greifen oder eben einen ohne Temp Sensor nehmen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X