Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurz und lange drücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurz und lange drücken

    Hallo
    Kurz vor dem aufgeben stelle ich die Frage hier. Ich habe Jung Komponenten verbaut, unter anderem Tasterschnittstellen und Stetigregler und auch ein paar Sensormodule.
    Für manche Eingänge wäre eine Unterscheidung zwischen kurzem und langem Druck interessant, möchte das ausprobieren. Ich finde nur nirgends eine Einstellung dazu. Kann es sein dass sowas nicht geht? Ich sag mal teuer genug sind die Dinger doch um das unterscheidbar zu machen.

    Für Jalousiebetrieb und Dimmen ist eine Unterscheidung drin. Für reines Schalten nicht. Oder übersehe ich etwas?
    Muss man sich vielleicht aus anderen Funktionen etwas zusammenfrickeln damit ein Schaltbefehl bei langem Drücken entsteht?

    Wäre über eine Hilfe sehr dankbar, denn auch Google gibt nichts dazu her.

    #2
    Vielleicht mal den Typ der TSS mitteilen ?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hobbel Beitrag anzeigen
      Für Jalousiebetrieb und Dimmen ist eine Unterscheidung drin.
      Wenn die Geräte eine so spartanische Applikation haben, kannst du auch einfach die Jalousiefunktion dafür nehmen.
      Ansonsten würde es wirklich helfen wenn du den Typ mitteilst.

      Gruß,
      Jan

      Kommentar


        #4
        Typ = 705701 (Taster) und 2316.16 (Aktor)
        Wie geht das mit der Jalousiefunktion? Da gibts nur "Befehl bei steigender Flanke" mit AUF AB und UM und die Zeit zwischen Kurz und Langzeitbetrieb. Wie krieg ich da ein umschalten und ausschalten rein?
        Zuletzt geändert von Hobbel; 22.11.2016, 13:45.

        Kommentar


          #5
          Bei Tastern ist es inzwischen relativ üblich getrennte Funktionen für Kurz und Lang zu ermöglichen, aber hier sieht es schlecht aus..

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hobbel Beitrag anzeigen
            Typ = 705701 (Taster) und 2316.16 (Aktor)
            Wie geht das mit der Jalousiefunktion? Da gibts nur "Befehl bei steigender Flanke" mit AUF AB und UM und die Zeit zwischen Kurz und Langzeitbetrieb. Wie krieg ich da ein umschalten und ausschalten rein?
            Schönet Ding!

            Will ja nicht unhöflich sein. Aber wenn Du uns hier Deine Telefonnummer schreibst, kann keiner was mit anfangen. Wir klären das gern schriftlich.
            Worauf ich hinaus will, gibt es auf der Tasterschnittstelle auch noch irgendetwas anderes zu lesen als 705701?
            Vielleicht ein Hersteller und eine Produktbezeichnung?
            Gern auch für den Aktor, auch wenn ich denke, dass es ein Jung sein wird.

            Sollte es sich bei der Tasterschnittstelle auch um eine Jung handeln (z.B. 2fach 2076-2T oder 4fach 2076-4T) dann sieht es wirklich nicht gut aus mit
            kurz und lang als separate Funktion, genau kann ich das aber erst sagen,wenn ich die korrekte Bezeichnung habe und nachher mal in die Applikation
            geschaut habe.

            Bis später
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              705701 steht in der ETS unter Applikationsprogramm. Dachte das genügt. Es ist tatsächlich eine 2076-4T von Jung.
              Aktor ist auch Jung 2316-16, hab ich noch oben angefügt aber erst etwas später.
              Sagt mir jetzt nicht das Ding kostet doppelt so viel wie ne MDT und kann das nicht?
              Wo kann man sich denn die Applikationsprogramme ansehen?

              Kommentar


                #8
                Patrick, es war nicht die Telefonnummer oben steht im ersten Beitrag:
                . Ich habe Jung Komponenten verbaut
                und dazu passt die Nummer. Ich habe in der Applikation kein kurz und lang gefunden.

                Hobbel Wenn du dir z.B. ein leeres Projekt in der ETS anlegst und dir da das gewünschte Teil hinzufügst, dann kannst du alle Einstellungen sehen. Ist oft ganz hilfreich, bevor man sich für ein bestimmtes Gerät entscheidet.

                Gruß
                Florian
                Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 22.11.2016, 16:03.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Patrick, es war nicht die Telefonnummer oben steht im ersten Beitrag:
                  und dazu passt die Nummer. Ich habe in der Applikation kein kurz und lang gefunden.



                  Gruß
                  Florian
                  Ja jetzt les ich das auch, aber wie Hobbel schreibt, wurde diese Info nachträglich beigefügt. Konnte ich also vorher noch nicht hellsehen , Florian

                  In der Tat, was Florian schreibt, stimmt. Diese Schnittstelle hat keine Unterscheidung von kurzen oder langen Tastendrücken. Da fragt man sich doch.
                  Wer macht denn sowas?

                  Alternative gibt es ja für wenige Euros zu kaufen.
                  Evlt austauschen?!

                  Nu lass mal den Kopf wegen einer fehlgekauften TSS nicht hängen, da wird es in Deinem Leben noch andere teurere Dinge geben, die
                  nicht das machen, was sie sollten.
                  Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben nicht für nen Appel und nen Ei.
                  Kannst Sie ja auch für was anderes benutzen.

                  Gruß Spassbird
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja nur weil es teuer ist und nen toller Markenname drauf steht heißt noch lange nicht das viel drin steckt. Ist leider immer so. Und gerade bei den TSS oder den simplen Taster BA sind die etablierten Hersteller ganz ganz weit hinten mit dem Funktionsumfang.

                    Die MDT bringen wirklich das wesentliche mit, was man sich heute so denkt an einer TSS zubrauchen. Sehr gut finde ich auch noch die Merten TSS Plus, da kann man auch recht viel mit anstellen, ist nur preislich wieder weg von der MDT. Ich hatte da mal Glück und habe 8 Stück 2fach bei ebay für 150€ bekommen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X