Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder (Decke) - Raummitte (erfasst evtl. den Flur) vs. nahe bei der Tür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Präsenzmelder (Decke) - Raummitte (erfasst evtl. den Flur) vs. nahe bei der Tür

    Hallo zusammen,

    PM Positionierungsthemen gibt es viele - ich weiß. Aber irgendwie kam eine Kernfrage bei mir hoch, die ich für mich mit den vielen Beiträgen noch nicht beantworten konnte.


    Ich lese immer wieder, dass die ideale Position an der Decke die Raummitte ist.

    Aber, dann habe ich (theoretisch) das Problem, dass der PM durch die Tür in den Flur schaut und ungewollterweise schaltet wenn jemand am Zimmer vorbei geht.

    Die andere Lösung wäre, ihn weiter an eine Wand zu setzen, damit er nicht mehr durch die Tür "schauen" kann.


    Diese beiden Positionen unterscheiden / widersprechen sich nun etwas.

    Wie habt ihr das gelöst? Bzw. gibt es eine Art "goldene" Regel oder ist es wirlich jedes Mal individuell? Was sagen die Erfahrenen?

    Viele Grüße
    Thomas
    Viele Grüße,
    Thomas

    #2
    Thomas, ich denke es ist jedesmal eine individuelle Betrachtung notwendig. Die Mitte ist sicherlich ideal für einen geschlossenen Raum um möglichst alle Bereiche gleichmäßig zu erfassen. Sollte jemand auf die Idee kommen, in die Mitte einen Kronleuchter zu hängen ist alles ganz anders.

    Vielleicht kann man eine Zusammenstellung machen, um eine möglichst gute Standard-Lösung für Standard Probleme zu erstellen, aber man muss schon die Raumgeometrie, Möbel, offenen Türen und Durchgänge, Nutzungsart und individuelle Wünsche berücksichtigen.

    Eigentlich ist dir Aufgabe simpel: mach mir zum richtigen Zeitpunkt das richtige Licht an und zum richtigen Zeitpunkt wieder aus. Wenn du diese Frage nach den fett gedruckten Wörtern einfach beantworten kannst, dann findest du auch die richtige Lösung.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
      Ich lese immer wieder, dass die ideale Position an der Decke die Raummitte ist.
      Ist mir noch nicht aufgefallen, daß das hier so geschrieben würde, und es wäre mMn auch unsinnig. Zu berücksichtigen ist die Reichweite (je näher am PM man ist um so kleinere Bewegungen reichen zur Präsenzerkennung >>> wichtig wenn man etwa auf dem Sofa sitzt und nahezu reglos in die Flimmerkiste schaut) und das Blickfeld des PM (freie Sicht auf Hände/Tastatur am Schreibtisch) und Zonen/Sektoren, die manche Melder unterscheiden können. Und dann auch Öffnungen zu Nachbarbereichen, wie du es schriebst. Und all das, was ich jetzt vergessen habe. Es ist also sehr individuell verschieden, was sinnvoll ist.
      Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2016, 21:22.

      Kommentar


        #4
        Ich habe die PM eher in Richtung der Tür oder über einen möglichen Schreibtisch gehängt. In den meisten Räumen (außer Bad) kann ich die PM auch mit den Rauchmeldern tauschen, da ich grün und rot komplett parallel verlegt habe.
        Wenn du noch eine Decke abhängst, kannst du das ja ebenfalls so machen. Zwei mögliche Positionen und entweder PM oder Rauchmelder montieren.

        Grüße Timo

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Eigentlich ist dir Aufgabe simpel: mach mir zum richtigen Zeitpunkt das richtige Licht an und zum richtigen Zeitpunkt wieder aus. Wenn du diese Frage nach den fett gedruckten Wörtern einfach beantworten kannst, dann findest du auch die richtige Lösung.

          Gruß
          Florian
          Danke Florian. Ich versuche einfach mal die Frage für mich zu beantworten. Evtl. wird es so etwas klarer.


          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Ist mir noch nicht aufgefallen, daß das hier so geschrieben würde, und es wäre mMn auch unsinnig.
          Volker, du hast recht. Es wird nun nicht in jedem Beitrag so beschrieben. Aber ich habe es immer wieder gelesen / so verstanden.


          Timo, wie verhinderst du das "in der Flur schauen" wenn du ihn über einen Schreibtisch hast?

          VG, Thomas
          Viele Grüße,
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Indem die T7ren geschlossen bleiben oder Zonen abgeschaltet werden. Hoffentlich ...

            Kommentar

            Lädt...
            X