Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver - Welche Türsprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver - Welche Türsprechanlage

    Hallo Zusammen.

    Ich bin aktuell am Planen meiner KNX Installation und würde mir gern einen Homeserver 4 zulegen.

    Wo ich aktuell unsicher ist, ist die Frage nach der Türsprechstation. Diese würde ich gerne über die Visualisierung des Homeservers (Handy, Tablet) steuern können. Ggf auch mit Video.

    Da das Gira Sortiment recht teuer ist, wollte ich fragen was es für Alternativen gibt?
    Für Gira braucht man ja noch das Gateway und das Steuergerät dazu.
    Einfacher wäre es mit einer reinen SIP Lösung. D.h. Patch-Kabel dran und gut.
    Gibt es hier eine Möglichkeit? oder nur ohne Homeserver mit Extra App? wenn ja, welche App?

    #2
    Naja statt des Homerservers gern EDOMI und für das ersparte eine derer SIP Anlagen von denen hier im Forum schon viele Vergleiche und Erfahrungen gesammelt wurden.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Naja statt des Homerservers gern EDOMI und für das ersparte eine derer SIP Anlagen von denen hier im Forum schon viele Vergleiche und Erfahrungen gesammelt wurden.
      Bedeutet eine beliebige SIP Anlage kann problemlos integriert werden?
      habt ihr Empfehlungen?

      Kommentar


        #4
        Schau doch mal ins Edomi Forum und in die Threads der SIP Anlagen. Da wurde sich schon intensiv zu geäußert.

        Ich selbst habe nichtmal ne Klingel am Tor und aufn Hof kommt schon gleich keiner allein. Bin da also nicht der richtige Tip-Geber mit eigenen Erfahrungen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hat noch jemand Ideen, welche Sprechanlagen mit dem Homeserver funktionieren?

          Kommentar


            #6
            Eben weil wenn es eine SIP Anlange ist, entsprechen sie einem gewissen IP-Standard und können eingebunden werden. Unterschiedlich ist die Qualität und Art der Video Zuspielung und Wiedergabe. Aber das betrifft ja nicht nur die Türsprechanlagen sondern auch weitere videokameras.

            Ansonsten was soll der HS da können? In die graue Box willst ja sicher nicht sprechen und nen Bildschirm hat der auch nicht. Also kommt es auch drauf an was an Innenstationen Du haben möchtest. Soll es die mitgelieferten sein, wozu dann überhaupt ein HS? Soll es was anderes Sein? Was schwebt Dir da vor?

            Sollen wir Dir die Threads noch raussuchen? Klingt noch nicht so als ob Du im Forum mal geschaut hast und noch etwas Verständnis fehlt was eine solche Türstation grundsätzlich kann und wie das Funktionsprinzip ist.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Eben weil wenn es eine SIP Anlange ist, entsprechen sie einem gewissen IP-Standard und können eingebunden werden. Unterschiedlich ist die Qualität und Art der Video Zuspielung und Wiedergabe. Aber das betrifft ja nicht nur die Türsprechanlagen sondern auch weitere videokameras.

              Ansonsten was soll der HS da können? In die graue Box willst ja sicher nicht sprechen und nen Bildschirm hat der auch nicht. Also kommt es auch drauf an was an Innenstationen Du haben möchtest. Soll es die mitgelieferten sein, wozu dann überhaupt ein HS? Soll es was anderes Sein? Was schwebt Dir da vor?

              Sollen wir Dir die Threads noch raussuchen? Klingt noch nicht so als ob Du im Forum mal geschaut hast und noch etwas Verständnis fehlt was eine solche Türstation grundsätzlich kann und wie das Funktionsprinzip ist.
              Mir schwebt beim Klingeln beispielsweise vor, das ich auch via Handy oder Tablet fragen könnte wer da ist? Und dann natürlich auch die Türe zu öffnen zu können.
              Das ganze kann dann via Gira App oder anderer externer App passieren. Optimal natürlich via Gira App.
              Ob mit Video oder nur Audio bin ich mir noch nicht ganz sicher.
              ​​

              Kommentar


                #8
                Ja ok das sind die Standardfunktionen an ine solche Anlage. Ich selbst habe die ganzen Threads nicht bis ins Detail verfolgt. mit den im Forum verfügbaren Systemen lässt sic das auch alles realisieren. nur ob nun ausgerechnet auch und wenn wie mit dem HS, keine Ahnng weil nix davon im Haus installiert.
                Aber wenn Du hier mal einige Threads durchsuchst findest sicher einiges dazu.

                Viele Threads die ich soweit mitgelesen/überflogen hate koppeln das gern an die Fritzbox um viader mobilteile dasganze imHaus zu bedienen. Oder der Videostream inkl. Messaging wird an offene Server und Visu systeme übertragen. Und damit sollte dann auch der HS eine geeignete Plattform sein.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, also wenn du dich auf den Homeserver fixiert hast finde ich wäre es das einfachste die Gira Video Türsprechstation zu nehmen lässt sich am einfachsten integrieren würde dann aber nur Station Videosteuergerät und TKS IP gateway nehmen. Für die Sprechstellen würde Video IP Telefone nehmen haben ein großes Display und reichlich laute Klingeltöne. Oder halt paar Windows Tablets anbringen wo man den Quadclient und die Türstation mit bedienen kann. Zusätzlich gibt es ja über die Kostenpflichtige Bria App die Möglichkeit jedes Tablet und Smartphone zu nutzen. Wenn man Zeit investieren kann und will
                  gibt es viele Möglichkeiten was zu machen . Habe übrigens eine Sip Türsprechanlage von Wantec 5460 zu verkaufen . Gruß Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Oder Edomi Server denke da wird es einfacher was einzubinden wie Sip Türstation usw.
                    Kommt immer drauf an wie viel Zeit man hat und
                    ob technisches Interesse vorhanden ist. Mit Gira Homeserver und passender Türstation kommt man schnell zum Erfolg. Jedoch auch sehr Teuer. Hab ich selbst auch im Einsatz. Jetzt wo ich mehr Zeit habe werde ich mich aber mit Edomi beschäftigen. (Tolles Projekt) kostenlos !!
                    sehr gute Anleitungen viele Beiträge hier im Forum. Und einen Server kann man sich damit schon für 50 Euro zusammen schrauben .Dann
                    nur noch Visu erstellen .

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, dann werde ich mal durch das Forum noch genauer schauen was mit dem HS und anderen Türsprechanlagen (außer Gira) möglich ist. Falls jemand nen Thread kennt, kann er ihn aber auch gern posten.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Vfbf4n1893 (griffiger Name übrigens ...),

                        hier speziell zur 2N Verso und hier eine breitere Übersicht.

                        Wenn Geld gar keine Rolle spielt kann man auch die Anlagen von Gira und Co. nehmen. Ich halte Sie für extrem überteuert bei zu wenig bzw. sehr speziellen (teils proprietären) Funktionen. Daher hab ich damit früh aufgegeben und nach 3 Jahren mehr oder weniger intensiver Suche bin ich dann bei der 2N Verso gelandet.
                        Meine Gründe in kurz (na ja, relativ kurz):
                        Arbeitet mit aktuellen Standards (IP, SIP, http), lässt sich flexibel konfigurieren, problemlos in jede KNX Anlage integrieren, interagiert problemlos zB mit der Fritzbox und kann an deren TF-M, C4 und C5 Mobilteilen auch ein JPG der Türkamera anzeigen (sprechen und öffnen natürlich auch). Deine Anforderung über SmartPhone (iOS und Android) auch im Mobilnetz lässt sich über den my2N Service (kost aber monatlich) sehr gut abbilden. Die Qualität finde ich sehr gut. Hab noch nichts gefunden was mit der 2N nicht geht (die auch viel Automation aus der Anlage heraus zulässt via http Strings zb). Sie lässt sich auch in CCTV Systeme direkt integrieren.
                        Hier musst Dich hier mal informieren was zu Deinen Wünschen passt.

                        Ich würde vermeiden eine Sprechanlage anhand der heutig geplanten Visu auszurichten. Eine auf Standards setzende IP Sprechanlage wie die 2N Verso lässt sich wohl in ziemlich jede Visu integrieren. Die SIP Möglichkeiten eröffnen darüber hinaus ja eine menge weiterer Einsatzmöglichkeiten/Nutzung. Die Visu ist da nur ein Bausteinchen wo es dazu passen sollte.
                        Meine Empfehlung wäre nicht zu sehr auf einen Hersteller für möglichst vieles zu setzen, sondern sich die Sahnestückchen aussuchen die über gleiche Standards (IP, SIP, http) gut aneinander passen. Dann kann man auch mal die Visu ohne Ärger wechseln später.

                        cheers Sepp

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X