Ich möchte den Thread nochmal wiederbeleben.
Ich habe bereits versucht von Loxone los zu kommen, was bisher nur teilweise geklappt hat. Vorerst hatte ich den Gira X1 als Visu ersatz in Auge gefasst, was ich aber nun aufgrund der Beschränkungen des Systems wieder Verworfen habe.
Ich habe nun aber vorwiegend KNX Komponeten und via Raspberry Fritz DECT Steckdosen im Einsatz. Wo wie nun zu meinem Fall kommen.
Ich möchte vorerst die neue Logik/Visu parallel aufbauen, und das System so auslegen, das ich weiter Hersteller übergreifend alles Integrieren kann.
Synology, SMA Wechselrichter, Überwachungskameras, 1 Wire, IP Türsprechstelle, Fritzbox, Zigbee, usw
Daher meine Idee auf ein offenes Sytem (Openhab 2) oder ähnliches zu setzen.
Was haltet ihr von der Idee? Würdet oder setzt ihr bereits auf Openhab oder ist vielleicht der Eibport oder Timberwolf mit Cometvisu die bessere Entscheidung.
Ich muss zu geben, das ich im Bereich Programmierung ein Laie bin, alles über ETS und Linux habe ich mir durch Bücher und Blogs erarbeitet, was mich aber nicht vor einer erneuten Herrausforderung abschreckt. Jedoch scheint das ja bei einigen Systemen etwas einfacher zu sein. Das es nicht so einfach wie bei Loxone wird ist mir bewust, doch das nehme ich gerne für den Gewinn an Freiheit in kauf.
Ich würde mich über Tipps freuen
Markus aus Dortmund
Ich habe bereits versucht von Loxone los zu kommen, was bisher nur teilweise geklappt hat. Vorerst hatte ich den Gira X1 als Visu ersatz in Auge gefasst, was ich aber nun aufgrund der Beschränkungen des Systems wieder Verworfen habe.
Ich habe nun aber vorwiegend KNX Komponeten und via Raspberry Fritz DECT Steckdosen im Einsatz. Wo wie nun zu meinem Fall kommen.
Ich möchte vorerst die neue Logik/Visu parallel aufbauen, und das System so auslegen, das ich weiter Hersteller übergreifend alles Integrieren kann.
Synology, SMA Wechselrichter, Überwachungskameras, 1 Wire, IP Türsprechstelle, Fritzbox, Zigbee, usw
Daher meine Idee auf ein offenes Sytem (Openhab 2) oder ähnliches zu setzen.
Was haltet ihr von der Idee? Würdet oder setzt ihr bereits auf Openhab oder ist vielleicht der Eibport oder Timberwolf mit Cometvisu die bessere Entscheidung.
Ich muss zu geben, das ich im Bereich Programmierung ein Laie bin, alles über ETS und Linux habe ich mir durch Bücher und Blogs erarbeitet, was mich aber nicht vor einer erneuten Herrausforderung abschreckt. Jedoch scheint das ja bei einigen Systemen etwas einfacher zu sein. Das es nicht so einfach wie bei Loxone wird ist mir bewust, doch das nehme ich gerne für den Gewinn an Freiheit in kauf.
Ich würde mich über Tipps freuen
Markus aus Dortmund
Kommentar