Guten Tag KNX Gemeinde,
Ich befinde mich gerade in der Planung unseres Einfamilienhauses und hätte da eine Frage bezüglich der Sollwertvorgabe mittest Taster des Junf F40 Sensors. Ich möchte auf den Raumcontroler F40 versichten da ich der Meinung bin, dass diese Anzeige einen psychologischen Nachteil in der Empfindung der tatsächlichen Behaglichkeit hervor ruft. Meine Idee ist das bei einem 4-fach Sensor ein Taster zur Temperaturregelung heran gezogen wird. Es sollen feste Sollerte (z.B 20, 22 und 24°C) hinterlegt sein, welche durch Tastendruck durchgeschaltet werden. Die Anzeige kann (soll) uber die Status LEDs des Tasters angezeigt werden (z.B. untere LED 20°C mittlere 22°C...). Ist dies mit dem oben genannten Sensor möglich oder benötigt man hierzu noch einen Logikbaustein bzw. muss der Heizungsaktor eine integrierte Funktion besitzen?
Vielen Dank für die Anworten
C. Diepold
Ich befinde mich gerade in der Planung unseres Einfamilienhauses und hätte da eine Frage bezüglich der Sollwertvorgabe mittest Taster des Junf F40 Sensors. Ich möchte auf den Raumcontroler F40 versichten da ich der Meinung bin, dass diese Anzeige einen psychologischen Nachteil in der Empfindung der tatsächlichen Behaglichkeit hervor ruft. Meine Idee ist das bei einem 4-fach Sensor ein Taster zur Temperaturregelung heran gezogen wird. Es sollen feste Sollerte (z.B 20, 22 und 24°C) hinterlegt sein, welche durch Tastendruck durchgeschaltet werden. Die Anzeige kann (soll) uber die Status LEDs des Tasters angezeigt werden (z.B. untere LED 20°C mittlere 22°C...). Ist dies mit dem oben genannten Sensor möglich oder benötigt man hierzu noch einen Logikbaustein bzw. muss der Heizungsaktor eine integrierte Funktion besitzen?
Vielen Dank für die Anworten
C. Diepold
Kommentar