Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterinterface mit Ausgang für LED Beleuchtungselement

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasterinterface mit Ausgang für LED Beleuchtungselement

    Hallo,

    gibt es ein UP Tasterinterface, das auch gleichzeitig das LED Beleuchtungselement vom Schalter ansteuern kann.
    Die LED Beleuchtungselemente von Gira brauchen 12-24V und 20mA. Das wäre z.B. der Gira 099200:

    https://www.voltus.de/schalterprogra...gseinsatz.html

    Beim MDT Tasterinterface heißt es "1,5mA low current LEDs", also geht das damit schon mal nicht.

    #2
    Mit 12-24V und 20mA gibt es ohne Hilfsspannung nichts, denn diese Leistung entspricht bereits bei einer LED einem Busteilnehmer...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Es gab einmal einen Thread mit einer Bastellösung, bei welchem die Busspannung als Hilfsspannung für einen Summer verwendet wurde. Die müsste auch bei einer LED funktionieren.
      Ich kann dir aber leider nicht mehr genau sagen, womit du die Forumssuche füttern musst, um diesen Thread zu finden.

      EDIT: Habe den Post eben gefunden, war noch in meinen Abonnementen: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...772#post120772
      Der Vorwiderstand muss natürlich den Werten der LED entsprechend angepasst werden.
      Zuletzt geändert von smai; 25.11.2016, 09:36.

      Kommentar


        #4
        Es gibt auch einen Gira KNX Taster-Busankoppler 018100 mit Status-LED. Weiß jemand zufällig wie hell die ist und ob diese mit der Wippe mit großen Kontrollfenster kombiniert werden kann (029803). Die LED scheint generell etwas winzig zu sein und ich habe die Befürchtung, dass man diese nicht wirklich sieht.

        Kommentar


          #5
          Bei dem Gira 018100 und der Wippe mit Kontrollfenster da kann man die LED gar nicht übersehen.
          Die Kombi habe ich selber auch im Einsatz, es sei den n die Sonne scheint da direkt rauf.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
            Bei dem Gira 018100 und der Wippe mit Kontrollfenster da kann man die LED gar nicht übersehen.
            Die Kombi habe ich selber auch im Einsatz, es sei den n die Sonne scheint da direkt rauf.
            Läuft der eigentlich unter ETS5? Finde irgendwie nur eine VD1, das ist ja noch ETS2.

            Kommentar


              #7
              Hab mir den Gira gerade selber angeschaut. Ein KO, das ist alles kann. Kann nicht einmal die LED mit eigenem KO schalten

              Kommentar


                #8
                Ich nutze die Tasterankopplung von Busch-Jaeger. Da ist die LED auch sehr hell und kann über ein KO extern geschaltet werden.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                  Ich nutze die Tasterankopplung von Busch-Jaeger. Da ist die LED auch sehr hell und kann über ein KO extern geschaltet werden.
                  Passt der auch für das Gira S55 System?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                    Passt der auch für das Gira S55 System?
                    Leider nein
                    http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...9AAC168785.htm


                    Kommentar


                      #11
                      Na klasse!!! Angeregt durch diesen Beitrag habe ich gerade für mein EFH Projekt die technischen Dokumentation bemüht:

                      Das sagt die JUNG Doku der Tasterschnittstelle:


                      Ausgangsstrom:
                      max. 0,8 mA je Ausgangskanal
                      (bei 1,5 V; typ. für rote LED LowCurrent)
                      Bei Parallelschaltung erhöht sich der maximale Gesamtausgangsstrom
                      auf 1,6 mA. Bei einer Parallelschaltung sind die Ausgänge 1 und 2 exakt
                      gleich zu Parametrieren (es darf kein Ausgangssignal blinken)!
                      Die Ausgänge sind kurzschlussfest, überlastgeschützt und
                      verpolungssicher.
                      Ausgangsspannung:
                      typ. 1,5 V (z. B. rote LED LowCurrent)
                      (5 V bei offenem Ausgang)

                      und die geplannten Feller-Taster mit Kontrollleuchte haben 1,0 mA - HURRA

                      also habe ich nun auch ein Problem.........

                      Kommentar


                        #12
                        Wahrscheinlich lassen sich diese auch mit 0,8mA betreiben, sie leuchten dann halt etwas weniger hell.
                        Oder du schaltest 2 Ausgänge parallel, falls du genügend hast.

                        Kommentar


                          #13
                          STSC Ich bin gerade über den zwar etwas älteren Thread gestolpert, allerdings treibt mich genau diese Frage auch gerade um: Gira Schaltprogramm (E2) mit Kontroll-LED über Taster-Interface (MDT) oder Taster-BA (1fach 1 Punkt). Letzterer fällt ja leider wegen mangelndem KO in der Applikation raus. Bist Du da weitergekommen bzw. wie hast Du es letztlich gelöst?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe mir folgende Lösungen überlegt, wobei ich keine bisher umgesetzt habe:

                            1)
                            Standard Gira Taster
                            THEBEN 4969222 TA 2 S KNX Tasterschnittstelle; kann LEDs mit einem Ausgangsstrom von 3 mA ansteuern
                            Gira Beleuchtungseinsatz auf low current LED umbauen

                            2)
                            Jung KNX Taster BA 4071.01 LED mit A 590 KO5 WW Wippe oder AS 591 KO5 WW Wippe
                            Die Wippe passt auch in den Gira Rahmen, weiß aber nicht ob der Jung KNX BA Taster zum Gira Rahmen passt

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                              THEBEN 4969222 TA 2 S KNX Tasterschnittstelle
                              Klingt interessant, bin kurz davor meine MDT Taster-Schnittstellen gegen die von Theben zu ersetzen, allerdings kann der Theben irgendwie keine Gruppierung / Tastenpaare bilden, was schade ist. Dafür kann der MDT irgendwie keinen Doppelklick, nur Kurz- und Langklick.

                              Mir ist allerdings beim Theben aufgefallen, dass die Applikation etwas buggy ist. Kann das jemand bestätigen oder liegt das an meiner ETS? Wenn ich bspw. bei "Funktion Kanal 1" auf "Sequenz" stelle, kann ich danach nicht mehr auf Schalter, Taster oder überhaupt irgendwas zurückschalten. Die Parameter bleiben immer die gleichen und passen sich nicht mehr an die Funktion an....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X