Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem KNX/IP Gateway. Ziel ist, darüber sowohl die Programmierung via ETS sowie auch das Erstellen einer eigenen App um sowohl gezielt Nachrichten in den Bus zu schicken sowie auch alle Nachrichten zu empfangen und auszuwerten.
Bisher habe ich ausschließlich Geräte von Merten. Daraus ergibt sich schon meine erste Frage:
Sollte ich daher idealerweise ein Gateway wählen, welches auch von Merten ist?
Eine spontane Google Suche ergibt erhebliche Preisunterschiede:
Merten KNX Inside Control IP Gateway MEG6500-0113 für 649,64 € (http://www.eibmarkt.com/de/products/...6500-0113.html)
Merten KNX/IP Router REG-K 680329 für 299,08 € (http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...9-Aktionspreis)
Weinzierl 730 KNX IP Interface für 134,97 € (http://www.avolta.de/weinzierl-730-k...ittstelle.html)
Für mich ist es extrem schwer zu beurteilen, woher diese Preisunterschiede kommen. So unterstützt "KNX/IP Router REG-K 680329" die Gateway/Interface-Funktion (genau diese brauche ich ja) und auch die Router-Funktion (sprich das Verbinden von verschiedene Ebenen/Linien über IP), ist aber halb so teuer wie "KNX Inside Control IP Gateway MEG6500-0113", was kein Routing unterstützt.
Hat jemand von Euch Empfehlungen für bestimmte Geräte? Oder gibt es Gründe gegen bestimmte Geräte? Irgendetwas welches mir hilft besser durchzublicken?
Danke und Gruß,
Robert
ich bin auf der Suche nach einem KNX/IP Gateway. Ziel ist, darüber sowohl die Programmierung via ETS sowie auch das Erstellen einer eigenen App um sowohl gezielt Nachrichten in den Bus zu schicken sowie auch alle Nachrichten zu empfangen und auszuwerten.
Bisher habe ich ausschließlich Geräte von Merten. Daraus ergibt sich schon meine erste Frage:
Sollte ich daher idealerweise ein Gateway wählen, welches auch von Merten ist?
Eine spontane Google Suche ergibt erhebliche Preisunterschiede:
Merten KNX Inside Control IP Gateway MEG6500-0113 für 649,64 € (http://www.eibmarkt.com/de/products/...6500-0113.html)
Merten KNX/IP Router REG-K 680329 für 299,08 € (http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...9-Aktionspreis)
Weinzierl 730 KNX IP Interface für 134,97 € (http://www.avolta.de/weinzierl-730-k...ittstelle.html)
Für mich ist es extrem schwer zu beurteilen, woher diese Preisunterschiede kommen. So unterstützt "KNX/IP Router REG-K 680329" die Gateway/Interface-Funktion (genau diese brauche ich ja) und auch die Router-Funktion (sprich das Verbinden von verschiedene Ebenen/Linien über IP), ist aber halb so teuer wie "KNX Inside Control IP Gateway MEG6500-0113", was kein Routing unterstützt.
Hat jemand von Euch Empfehlungen für bestimmte Geräte? Oder gibt es Gründe gegen bestimmte Geräte? Irgendetwas welches mir hilft besser durchzublicken?
Danke und Gruß,
Robert
Kommentar