Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC Funktionsvorlage Rollladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QC Funktionsvorlage Rollladen

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zur der Funktionsvorlage Rollladen, Markiese, Dachfenster.
    Habe jetzt schon ewig probiert und auch hier im Forum gesucht. Finde aber keine Lösung zur Positionierung über über die Visualisierung.
    Ich nutze eine MDT Jalousieaktor. Der hat eine Schnittstelle für Position anfahren und ein Status Position.
    Lege ich nun den Status Position im QC auf die Schnittstelle Position, sehe ich den Status kann aber über das PopUp nicht positionieren.
    Lege ich die Schnittstelle Position anfahren im QC auf die Schnittstelle Position, kann ich beliebige Werte über das PopUp Positionieren, bekomme aber natürlich den Status wenn ich die Pfeile nutze und z.B. ganz auf oder zu fahre nicht angezeigt.
    Mir fehlt bei der Funktionsvorlage noch eine Schnittstelle oder habe ich da einen Denkfehler.
    Vielen Dank für euer Hilfe

    Gruß Dirk

    #2
    Hast Du im QC bei den Eigenschaften des Rolladens den Punkt Parameter // Positionsanzeige markiert???

    Bitte Screenshot einfügen, damit wir Dir helfen können. (vom QC und von den GA)

    Welche GA hast Du beim Kurzeitbetrieb und Langzeitberieb eingetragen?

    Kommentar


      #3
      Vielleicht musst du die Referenzfahrt antriggern vom MDT Aktor. Hast du auch die Zeiten richtig eingestellt für auf - und Abfahrt?
      Positinierung direkt geht glaube ich nur, wenn der Aktor vorher weiß wo er steht (durch Referenzfahrt).
      Mit freundlichen Grüßen,
      Martin W.
      Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
      Staatl. gepr. Elektrotechniker

      Kommentar


        #4
        ja den wie im Bild zu sehen habe ich den Parameter / Positionsanzeige angewählt.
        Refernzfahrt ist auch i.O in der ETS.
        Grundsätzlich funktioniert es auch. Also wenn ich das Objekt Position anfahren gewählt habe, fährt er die Position an.
        Z.B. ich gebe im PopUp 50% ein -> Rollladen fährt auf 50% -> Anzeige passt dann auch zum Wert. Fahre ich jetzt über die Pfeiltasten änder sich natürlich die Position nicht, ist ja nicht das Objekt Status aus der ETS.
        Wähle ich nun das Objekt Status bei Position sehe ich immer den richtigen Status, wenn ich über die ETS Werte vorgebe, bzw. die Pfeiltasten nutze, kann aber im PopUp keine Position zum anfahren eingeben die dann auch angefahren wird.
        ​​​​​​​Funktioniert dass bei euch?
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Habs grad probiert, check's auch nicht. Auch bei der Jalousie. Was bringen die ganzen Schieberegler, wenn es kein KO gibt zum gezielten Höhe oder Lamellen anfahren? Wie erstellt der HS diese Info?
          Mit freundlichen Grüßen,
          Martin W.
          Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
          Staatl. gepr. Elektrotechniker

          Kommentar


            #6
            Hallo
            Dein Screenshot hilft nicht viel. Screenshot der ETS des Jalousieaktor hilft mehr. Ich vermute aber mal, dass Du die Position nicht als hörende Adresse angelegt hast.
            Dein Einstellungen für Kurz- bzw. Langzeitbetrieb stimmen. Soweit ich das aus den Namen entnehmen kann. Wichtig wäre die Verknüpfung im Aktor >> Screenshot. Die anzufahrende Position muss an der 3. Stelle verknüpft werden. Die Rückmelde KO Position muss als hörende Adresse bei den KO eingetragen werden. Dann geht es.

            Markus

            Kommentar


              #7
              habe es gerade raus bekommen. Im QC muss in die Schnittstelle Position der GA für "Position anfahren" rein. Und in diesem GA muss im Homserver in der "Normalansicht" unter Kommunikationsobjekte der Status als Zentral-Adresse der "Position anfahren" zugeordnet werden.
              Danke für die Denkanstöße.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Zitat von DB79 Beitrag anzeigen
                habe es gerade raus bekommen. Im QC muss in die Schnittstelle Position der GA für "Position anfahren" rein. Und in diesem GA muss im Homserver in der "Normalansicht" unter Kommunikationsobjekte der Status als Zentral-Adresse der "Position anfahren" zugeordnet werden.
                Danke für die Denkanstöße.
                genau

                Kommentar

                Lädt...
                X