Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Lichterkette blinkt bei geschalteten Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Lichterkette blinkt bei geschalteten Steckdosen

    Hallo,

    dieses Jahr das erste Weihnachten im Neubau... mit schaltbaren Steckdosen und schon ein Rückschlag. Die (Micro) LED-Lichterkette blinkt im ausgeschalteten Zustand der Steckdose! Ich kann das gar nicht richtig glauben

    Geschaltet wird die Phase. Auch ein Drehen des Steckers der LED-Kette in der Steckdose (falls doch der N-Leiter geschaltet wurde) brachte keine Lösung. Sie blinkt in regelmäßigen Abständen... ca. alle 5 Sekunden, aber stetig.

    Noch überraschender ist dann folgendes. Ich habe einen Stecker mit integriertem Schalter in die Steckdose gesteckt. Und wenn dann der Schalter "EIN" ist und die geschaltete Steckdose aus, blinkt es nicht mehr.

    Hat irgendjemand eine Idee? Hängt es an Parametern im Aktor?

    #2
    immer wieder das gleiche Thema....

    Suchst du einmal im Forum nach "LED" und "blinken" oder "flackern".....

    oder das Thema LED Stern.... LED Weihnachtsstern glimmt trotz ausgeschaltenem Aktorkanal

    Zuletzt geändert von EPIX; 30.11.2016, 14:51.
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Klingt wie das Glimmen von LED Lampen. Kapazitive Kopplung von benachbarten Leitungen. Wenn es blinkt, dann lädt sich vielleicht ein Kondensator in der LED Kette auf und irgendwann schaltet was durch, dann gehen die LEDs wieder aus.

      Ist der Schalter im Stecker beleuchtet? Dann wirkt diese Leuchte im Schalter wie ein Grundlastelement.
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #4
        Ja, gesucht habe ich und den Thread habe ich gesehen. Aber glimmen ist für mich kein blinken. Ich dachte auch eher an eine Parametergeschichte im Aktor.

        Richtig, der Schalter im Stecker ist beleuchtet! Es ist auch ein 5 adriges Kabel für 2 Steckdosen. Eine geschaltet, eine Dauerstrom. Ich glaube, dies ist dann auch die Lösung. Muss jetzt schauen, was ich da mache. So sieht das ja nichts aus.

        Kommentar


          #5
          Das hatte ich bei meinen Außenleuchten. Wenn eine "Phase"/Leitung unter Strom war, haben ein paar Leuchten geblitzt. Kapazitive Kopplung ist hier das Zauberwort: bei mir kamen so etwa 10V auf die Leuchtenleitung, das hat gereicht.

          Abhilfe: https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

          Schau mal, ob Du sowas unterbringen kannst.

          Kommentar

          Lädt...
          X